Info
Schlagwörter
Suche
Suche
Skip to main content
QueerSearch
Info
Schlagwörter
Suche
Suche
Bücher
von 236
1–50 von 11777
Optionen
von 236
1–50 von 11777
Erweiterte Suche
Erstellt
Resource class
Titel
Band (numeric:integer)
Bandanzahl (numeric:integer)
Datum (numeric:integer)
Datum (numeric:interval)
Einreichungsdatum (numeric:integer)
Einreichungsdatum (numeric:timestamp)
Erste Seite (numeric:integer)
Erstellungsdatum (numeric:interval)
Erstellungsdatum (numeric:timestamp)
Identifikator (numeric:integer)
Letzte Seite (numeric:integer)
Seitenanzahl (numeric:integer)
Veröffentlichungsdatum (numeric:integer)
Veröffentlichungsdatum (numeric:timestamp)
Aufsteigend
Absteigend
Sortieren
... alle Schwestern werden Brüder... Zusammenarbeit zwischen d. vielfältigen Gruppen homosexueller Männer u. Frauen - geht d. überhaupt? ; Ist gar d. Gründung e. Dachverb. möglich?
... ausgebeutet sein
... denn sie wissen nicht, was Liebe ist ...: Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten
... eigentlich schon immer irgendwie ...: Coming-out gestern und heute
… endlich ungeschminkt! Ein transsexueller Roadmovie in Prosa.
... gar nicht so einfach!: Junge Lesben und Schwule in der Jugendhilfe
... Haben Sie stark gegen Ihre Natur angekämpft?: Die Erfassung des homosexuellen Sexuallebens durch Fragebögen von 1988 bis heute
... in der Richtung der Homosexualität verdorben: Psychiater, Kriminalpsychologen und Gerichtsmediziner über männliche Homosexualität 1850-1970
... in der Richtung der Homosexualität verdorben: Psychiater, Kriminalpsychologen und Gerichtsmediziner über männliche Homosexualität 1850-1970
… sondern erlöse uns von der Liebe.
... total verknallt in Anne
... und das mit links!
... und der nächste folgt sogleich: Ein Streiche-Buch: Bilder von Mathias Faber
... und halte Dein Pulver trocken
... und mein Verlangen ist grenzenlos: Erotische Erzählungen - von Frauen für Frauen geschrieben
... und sie liebten sich doch!: Lesbische Frauen in der Geschichte 1840-1985
... und wenn IHR Sohn so wäre?: Eine Informationsbroschüre der Gruppe "Rosa Februar" im Schwulen-Zentrum Berlin, HAW e.V.
... und wenn IHR Sohn so wäre?: Eine Informationsbroschüre der Gruppe "Rosa Februar" im Schwulen-Zentrum Berlin, HAW e.V.
... vergiß die Peitsche nicht: Mit Auszügen aus der einschlägigen Literatur
... viel zuviel verschwiegen: Eine Dokumentation von Lebensgeschichten lesbischer Frauen aus der Deutschen Demokratischen Republik
" ... eines Freundes Freund zu sein ..."
" ... Und Damen des Klubs": Roman
"... Bleibe ich doch wunderbar unglüklich" : August von Platens Aufenthalt in Würzburg 1818-1819 und seine Liebe zu "Andrast" : Tagebücher - Gedichte - Briefe
"... du heiratest ja doch!": 80 Jahre Schulgeschichte von Frauen
"... eines Freundes Freund zu sein ...": Erich Haas und Klaus Linde
"... ist unstreitig homosexuell": Diskriminierung von Lesben und Schwulen in Arbeits- und Zivilrecht
"... mit ärztlicher Hilfe zum richtigen Geschlecht?": Zur Kritik der medizinischen Konstruktion der Transsexualität
"... und alles wegen Evas Äpfelchen!": Zeichnungen von Fritz Schönpflug
"... und auf einmal weißt du, dein Kind ist anders": Mütter von homosexuellen Söhnen und Töchtern berichten
"... und auf einmal weißt du, dein Kind ist anders". Mütter von homosexuellen Söhnen und Töchtern berichten
"... verwerflicher noch als Exzesse mit Frauen ...": Texte gegen die Onanie von Augustinus bis zur Gegenwart
"... wegen Vergehen nach § 175 verhaftet": Die Verfolgung der Düsseldorfer Homosexuellen während des Nationalsozialismus
"70": Tagebuchverse VIII. Mai '98 bis Mai 2000
"Als Mann und Frau schuf er sie": Differenz der Geschlechter aus moral- und praktisch-theologischer Sicht
"Als wenn Du mein Geliebter wärest": Liebe und Begehren zwischen Frauen in der deutschsprachigen Literatur 1750-1850
"Anders als die Andern": Ein Film und seine Geschichte
"Ara spei.": Moralphilosophische und sozialphilosophische Studien über urnische Liebe: Fünfte Schrift
"Argonauticus.": Zastrow und die Urninge des pietistischen, ultramontanen und freidenkenden Lagers: Mit Erörterungen über Blutgier und Zurechnungsfähigkeit, kleinen Mittheilungen aus der Urningswelt und den Criminalfällen: Bischof Morell von Edinburg, Graf Czarnecky in Posen, Superintendent Forstner zu Wien
"Argonauticus". Zastrow und die Urninge des pietistischen, ultramontanen und freidenkenden Lagers. Mit Erörterungen über Blutgier und Zurechnungsfähigkeit, kleinen Mitteilungen aus der Urningswelt und den Kriminalfällen: Bischoff Morell von Edinburg, Graf Czarnecky in Posen, Superintendent Forstner in Posen
"Argonautius": Zastrow und die Urninge des pietischen, ultramontanen und freidenkenden Lagers IV. Theorie des Ursprungs der Urningsnatur
"Auf diesem nicht mehr ungewöhnlichen Wege ...": Der Liebesmarkt des Zeitungs-Inserates
"Aus dem Volkskörper entfernt"? Homosexuelle Männer im Nationalsozialismus
"Barbette": Mit dem Essay "Le Numéro Barbett" von Jean Cocteau, in einer Übersetzung von Catherine Garo, und illustriert mit zeitgenössischen Fotografien von Man Ray
"Barbette": Mit dem Essay "Le Numéro Barbette" von Jean Cocteau, in einer Übersetzung von Catherine Garo, und illustriert mit zeitgenössischen Fotografien von Man Ray
"Break the Silence": Reader
"Bücher von hinten": Schwule Buchkultur von der Jahrhundertwende bis heute
"Cupo d'Amore": L'homosexualité dans l'oevre de Pier Paolo Pasolini. Essais réunis par Stefano Casi
"Da bleibt noch viel zu tun!": Befragung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe zur Situation von lesbischen, schwulen und transgender Kindern, Jugendlichen und Eltern in München
"Das Geschlechtsleben bestimmen wir": Sexualität im Dritten Reich
"Das Glück kam immer zu mir" : Rudolf Brazda - Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich
von 236
1–50 von 11777