"Frau sein heisst politisch zu sein" : Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit

Objekt

Objekttyp
Titel
"Frau sein heisst politisch zu sein" : Wege der Politik von Frauen in der Nachkriegszeit
Autor*in
Elke Schuller
Auflage
1
Erscheinungsjahr
2005
Verlag
Ulrike Helmer
Verlagsort
Königstein im Taunus
ISBN
3897411776
Sprache
deu
Inhaltsangabe
Im Mittelpunkt dieses materialreichen Buches stehen die verwischten Spuren weiblicher politischer Partizipation im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Die Autorin fragt, welche Rolle die Frauen, die während des Nationalsozialismus aus dem politischen Leben ausgeschlossen waren, im demokratischen Wieder- bzw. Neuaufbau spielten. Denn während das Stereotyp der Trümmerfrau hinlänglich bekannt ist, werden Frauen in der Regel nicht als politische Akteurinnen der Nachkriegszeit wahrgenommen. Am repräsentativen Beispiel Frankfurt am Main zeigt die Autorin hingegen relevante politische Handlungsformen von Frauen in dieser Zeit.
Signatur
B-PHi-3417
Nutzungsrechte Metadaten
CC0
Datum der Datenlieferung
2025-06-12

Exportieren