Die Schattenkönigin

Objekt

Objekttyp
Titel
Die Schattenkönigin
Alternativer Titel
Ombre Sultane
Autor*in
Assia Djebar
Übersetzer*in
Inge M. Artl
Auflage
1
Erscheinungsjahr
1990
Verlag
Unionsverlag
Verlagsort
Zürich
ISBN
3293200117
Sprache
deu
Inhaltsangabe
In einer quasi Doppelexistenz entwirft Assia Djebar das Bild der Ehe von zwei Frauen ,die beide mit dem gleichen Mann verheiratet sind. Die eine, Isma, ist emanzipiert, westlich erzogen und westlich orientiert im Denken; die andere, Hajila, ist in den Traditionen einer strengen Auffassung von Sitte, Ehre, Kodex und Ritualen aufgewachsen, die den Mann zum Gebieter hat und zum Dasein als Sklavin erzogen wurde. Beide Figuren scheinen zuweilen ineinander zu verschwimmen. Auch die emanzipierte Isma hat in ihren Gefühlen Erinnerungen an die Vergangenheit und die Verschwisterung der Frauen im gemeinsamen Schicksal , dem Harem , in dem man unter sich nur frei war, fern jedoch von einer westlichen Freiheit in Lebensform, Denken und Handeln. Isma konnte ihren Mann verlassen und hat ihm eine Gefährtin gesucht, die die Kinder erziehen und sich um den Haushalt kümmern sollte. Dass sie sich damit schuldig gemacht hat, schuldig am Schicksal dieser zweiten Frau, durchzieht gleichsam als roter Faden das gesamte Buch. Im Erkennen dieser Schuld sucht sie in einer Art Verschwörung schließlich der zweiten Frau Wege zur Freiheit aufzuzeigen.
Signatur
B-LRo-5010
Nutzungsrechte Metadaten
CC0
Schlagwort(e)
Datum der Datenlieferung
2025-06-12

Exportieren