Sieben Frauen, sieben Leben, sieben Geschichten

Objekt

Objekttyp
Titel
Sieben Frauen, sieben Leben, sieben Geschichten
Autor*in
Beatrixe Klein
Auflage
1
Erscheinungsjahr
2005
Verlag
Edition Frauenmuseum Wiesbaden
Verlagsort
Wiesbaden
ISBN
3980538036
Sprache
deu
Inhaltsangabe
Ihre Leben waren außergewöhnlich und zugleich charakteristisch für ihre Zeit. Alle sieben Frauen, von denen dieses Buch erzählt, lebten im 19. und 20. Jahrhundert, einer Zeit, die verstärkt Umbrüche von Frauen und für Frauen hervorbrachte. Die couragierte Luftschifferin Katharina Paulus begeisterte ihr Publikum mit kühnen Fallschirmsprüngen. Die Landesfürstin Pauline von Nassau unterstützte als Mäzenin die sich etablierende Kranken- und Armenpflege. Den stark besuchten Kochbrunnen der Kurstadt Wiesbaden betreute die Brunnenwärterin Anna Margarethe Fischer. Eine der bekanntesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit, Fanny Lewald, schrieb emanzipatorische Romane und reiste entsprechend den moralischen Vorstellungen ihrer Zeit in Begleitung einer »Anstandsdame«. Die damals ebenso bekannte Schriftstellerin Amely Bölte engagierte sich für die Frauenbewegung. Die erste Zahnärztin Wiesbadens und eine der ersten in Deutschland überhaupt, Anna von Doemming, musste bis nach Amerika reisen, um studieren zu können. In Deutschland war Frauen das Studium noch untersagt. Ein Grund, warum Frauen wie Ika Freudenberg sich ihr Leben lang für die »Frauenfrage« einsetzten.
Signatur
B-LBio-5164
Nutzungsrechte Metadaten
CC0
Datum der Datenlieferung
2025-06-12

Exportieren