Der Schwule und der Spießer : Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung

Objekt

Objekttyp
Titel
Der Schwule und der Spießer : Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung
Autor*in
Ulrike Heider
Erschienen in
Bibliothek Rosa Winkel
Erscheinungsjahr
2019
Verlagsort
Hamburg
Deutschland
Seitenanzahl
254 S.
ISBN
9783863000769
Sprache
deu
Inhaltsangabe
Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt am Main die Politgruppe RotZSchwul (Rote Zelle Schwul) gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismus und spielerische Aktionsformen knüpften ebenso an den Antiautoritarismus von 1968 an wie an die radikale Kritik an der Gesellschaft, von deren undemokratischen Strukturen bis hin zu Ehe, Familie und schwuler Subkultur. Roter Faden der Erzählung ist das provokative Leben, das politische und künstlerische Wirken des 1992 an Aids verstorbenen Lyrikers Albert Lörken.
Signatur
heide/sch b
Institution
IHLIA LGBTI Heritage
Nutzungsrechte Metadaten
CC0

Exportieren