Wolfram Setz

Objekt

Name
Wolfram Setz
Beschreibung
deutscher Historiker, Herausgeber, Übersetzer und Essayist
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel Sammlungen
Südwind 1994 - Ausgabe 5
Südwind 1995 - Ausgabe 1
Südwind 1995 - Ausgabe 3
Südwind 1995 - Ausgabe 4
Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende: Eine Vortragsreihe aus Anlaß des 175. Geburtstags von Karl Heinrich Ulrichs
Jacques d'Adelswärd-Fersen: Dandy und Poet
Karl Heinrich Ulrichs zu Ehren: Materialien zu Leben und Werk
Neue Funde und Studien zu Karl Heinrich Ulrichs
Der Roman eines Konträrsexuellen: Eine Autobiographie
Homosexualität in der DDR: Materialien und Meinungen
Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag: Ein (Ge)Denkblatt
Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Karl Heinrich Ulrichs : Leben und Werk
Jacques d'Adelswärd-Fersen : Dandy und Poet
Emil Mario Vacano : Eine biografische Skizze mit einem Textanhang
Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Karl Heinrich Ulrichs zum 175. Geburtstag: Ein (Ge)Denkblatt
Emil Mario Vacano: Eine biographische Skizze: Mit einem Textanhang
Oscar Wilde & Co: Historisch-literarische Spurensicherungen
"Urninge" und "genetische Weibchen". Karl Heinrich Ulrichs und der Diskurs über Hermaphroditismus
Von Ulrichs zur MOA
In memoriam Caroli Henrici Ulrichs, ephemeridis cui titulu "Alaudae" auctoris Sylloge (1896): Mit einer Übersetzung von Jochen Engling und Wolfram Setz
Ein Jünger Platos: Aus dem Leben eines Entgleisten
Die Literatur und die Außenseiter - die Außenseiter und die Literatur: Bei Gelegenheit des 175. Geburtstags von Karl Heinrich Ulrichs
Karl Heinrich Ulrichs und Amerika
Autobiographische Zeugnisse: 1. Bericht über seine Festungshaft in Minden; 2. Bericht über seine Erfahrungen als Rechtsbeistand; 3. Selbstdarstellung als Schriftsteller
Korrekturen und Ergänzungen aus zwei Handexemplaren: Zusammengestellt von Volkmar Sigusch und Wolfram Setz