-
Name
-
Auguste Forel
-
Beschreibung
-
Schweizer Psychiater und Entomologe
Verknüpfte Ressourcen
Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel |
Sammlungen |
Die sexuelle Frage: Der gekürzten Volksausgabe 49. bis 70. Tausend |
|
Hygiene der Nerven und des Geistes im gesunden und kranken Zustande: Für gebildete Laien und für Studierende |
|
Mensch und Ameise: Ein Beitrag zur Frage der Vererbung und Fortschrittsfähigkeit |
|
Der Weg zur Kultur |
|
Rückblick auf mein Leben |
|
Die sexuelle Frage: Mit einem Porträt und einer biographischen Skizze von August Forel, zwei Tafeln und 41 Abbildungen im Text |
|
Der einzige Weg zum Rechtsfrieden: Völkern und Machthabern die "Welt ohne Krieg" |
|
Rückblick auf mein Leben |
|
Crime et anomalies mentales constitutionelles. La Plaie sociale des déséquilibrés à responsabilité diminuée. Les anarchistes. Luccheni - Impulsivité. Querulants. Charlatans et excrocs pathologiques. Défaut du sens moral. Les alcoolisés |
|
Sexuelle Ethik: Ein Vortrag, gehalten am 23. März 1906 auf Veranlassung des "Neuen Vereins" in München. Mit einem Anhang: Beispiele ethisch-sexueller Konflikte aus dem Leben |
|
Der Hypnotismus oder die Suggestion und die Psychotherapie: Ihre psychologische, psychophysiologische und medizinische Bedeutung mit Einschluss der Psychoanalyse, sowie der Telepathiefrage: Ein Lehrbuch für Studierende sowie für weitere Kreise |
|
Gehirn und Seele: Vortrag, gehalten bei der 66. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Wien am 26. September 1894 |
|
Alkohol, Vererbung und Sexualleben: Vortrag, gehalten auf dem X. internationalen Kongress gegen den Alkoholismus |
|
Die sexuelle Frage: Eine naturwissenschaftliche, psychologische, hygienische und soziologische Studie für Gebildete. |
|
Sexuelle Ethik: Ein Vortrag, gehalten am 23. März 1906 auf Veranlassung des "Neuen Vereins" in München. Mit einem Anhang: Beispiele ethisch-sexueller Konflikte aus dem Leben. |
|
Die sexuelle Frage: Eine naturwissenschaftliche, psychologische, hygienische und soziologische Studie für Gebildete |
|
Ethische und rechtliche Konflikte im Sexualleben in und ausserhalb der Ehe |
|