-
Name
-
Klaus Mann
-
Pseudonym
-
Klaus Heinrich Thomas Mann
-
Beschreibung
-
deutscher Schriftsteller (1906–1949)
Verknüpfte Ressourcen
Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel |
Sammlungen |
Tagebücher: 1931-1949 |
|
Homosexualität und Faschismus: Mit einem Klaus Mann-Essay von Detlef Grumbach |
|
Zweimal Deutschland: Aufsätze, Reden, Kritiken 1938-1942 |
|
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht |
|
Kind dieser Zeit: Mit einem Nachwort von Uwe Naumann |
|
Die Sammlung: Literarische Monatszeitschrift unter dem Patronat von André Gide, Aldous Huxley, Heinrich Mann |
|
Das Wunder von Madrid: Aufsätze, Reden, Kritiken 1936-1938 |
|
Lieber und verehrter Onkel Heinrich: Herausgegeben von Inge Jens und Uwe Naumann |
|
In meinem Elternhaus: Mit einem Nachwort herausgegeben von Joachim Schondorff |
|
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht |
|
Woher wir kommen und wohin wir müssen: Frühe und nachgelassene Schriften |
|
Escape to Life: Deutsche Kultur im Exil |
|
Mephisto: Roman einer Karriere |
|
Mephisto: Roman einer Karriere |
|
Die zerbrochenen Spiegel: Eine Tanzpantomime |
|
Zahnärzte und Künstler: Aufsätze, Reden, Kritiken 1933-1936 |
|
Flucht in den Norden: Roman |
|
Der fromme Tanz: Das Abenteuerbuch einer Jugend |
|
Abenteuer des Brautpaars: Die Erzahlungen |
|
Die Sammlung: Literarische Monatszeitschrift unter dem Patronat von André Gide, Aldous Huxley, Heinrich Mann |
|
Geschwister |
|
Maskenscherz: Die frühen Erzählungen |
|
Speed: Die Erzählungen aus dem Exil |
|
Kind dieser Zeit: Mit einem Nachwort von William L. Shirer |
|
Treffpunkt im Unendlichen: Roman |
|