Rüdiger Lautmann

Objekt

Name
Rüdiger Lautmann
Pseudonym
Lautmann
Beschreibung
deutscher Soziologe und Homosexualitätsforscher
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Die Folgen des Schweigens - für unmittelbar Betroffene, die historische Forschung sowie jüngere Generationen von Schwulen und Lesben
Wiedergutmachung an homosexuellen NS-Opfern von 1945 bis heute
Sittlichkeit und Politik: § 175 im Deutschen Kaiserreich (1871-1919)
Frühlings Erwachen mit Loths Weib
Strafrechtliche Verfolgung Homosexueller in der BRD und DDR
Das Homosexualitätskonzept des Psychiaters Hans Bürger-Prinz im Rahmen der NS-Verfolgungspolitik
Fürst Philipp zu Eulenburg. Zu einem Lebensbild
Selbstkritische Gedanken zur Mythologisierung der Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich
Kommunistische Kraftkerle und schwule Zombies. Die Kommunistische Partei der USA und die Homosexuellen in den frühen 1930er Jahren
Zeit der Maskierung: Zur Situation lesbischer Frauen im Nationalsozialismus
Der Maler Marsden Hartley reist durch Deutschland
Vor und neben Magnus Hirschfeld: "Das Geschlecht" von Reinhold Gerling
Imaginationen einer "homosexuellen Internationale" im frühen 20. Jahrhundert
The whole man: Zwölf Notate zu Erich Fromms Auffassung vom Menschen und der Frage nach Charles Darwins Hermaphroditen
Im Schatten des Holocaust. Späte Wahrnehmung nichtjüdischer Opfer und der Platz der Homosexuellen in der Erinnerung
Schwule Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus: Neue Studien zu Wolfgang Cordan, Wilfried Israel, Theodor Haubach und Otto John
Zastrow - Ulrichs - Kertbeny: Erfundene Identitäten im 19. Jahrhundert
Sexualwissenschaft und -politik bei Magnus Hirschfeld
Grundfragen zum Verständnis gleichgeschlechtlichen Verhaltens im späten Mittelalter
Viel Lärm um unsägliche Wollust. Der Fall Raymund Pascal in Avignon 1365-1368
Salut für die Perversion? Entpathologisierungen im Bereich des Sexuellen
Homosexuellenphobie als Teil staatlicher Sündenbockproduktion
Die Entstehung des § 175 im Strafgesetzbuch und die Geburt der deutschen Sexualwissenschaft
Zum Scheitern der Politik individueller Wiedergutmachung
Kaiser Wilhelm II. und der "Liebenberg-Kreis"