Verlag rosa Winkel

Objekt

Name
Verlag rosa Winkel
Pseudonym
SchwulComix
Beschreibung
deutscher Verlag (1975-2005)
Externe IDs
Wikidata

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Leporello: Erzählungen
Die Geschichte der eigenen Geschichte: Literatur und Literaturkritik in den Anfängen der Schwulenbewegung am Beispiel des Jahrbuchs für sexuelle Zwischenstufen und der Zeitschrift Der Eigene
Der Kreis: eine Zeitschrift und ihr Programm: [Übers. und Red. der dt. Ausg.: Wolfram Setz]
Schriften zur Homosexualitätsforschung
Latex letal: Richard Knudsens erster Fall: Krimi
Berliner und andere Pärchen: Offene Zweierkisten, Flotte Dreier, Flammende Herzen
Die Bücher der namenlosen Liebe von Sagitta: 1. Band
Der Puppenjunge: Die Geschichte einer namenlosen Liebe in der Friedrichstraße: Mit einem Nachwort von Hubert Kennedy
Zur materialistischen Analyse der Schwulenunterdrückung: Mit einer Dokumentatin der Standpunkte von Kommunistischer Bund Westdeutgschland (KBW), Kommunistische Partei Deutschalnd/Marxisten-Leninisten (KPD/ML), Kommunistischer Bund (KB)
Lieblingsminne und Freundesliebe in der Weltliteratur: Eine Sammlung mit einer ethisch-politischen Einleitung von Elisarion von Kupffer: Nachdruck der Ausgabe von 1900 mit einem Vorwort von Marita Keilson-Lauritz
Männerliebe im alten Deutschland: Sozialgeschichtliche Abhandlungen
Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe: I. Vindex. II. Inclusa. III. Vindicta. IV. Formatrix. V. Ara spei
Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe: VI Gladius furens. VII. Memnon
Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe: VIII. Incubus. IX. Argonauticus
Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe: X. Prometheus. XI. Araxes. XII. Kritische Pfeile
Das Nichts, die Angst, die Erfahrung: Untersuchung zur zeitgenössischen schwulen Literatur
Liebe, Forschung, Lehre: Der Kunsthistoriker Christian Adolf Isermeyer
750 warme Berliner: Ein Katalog zur Ausstellung der Freunde eines Schwulen Museums in Berlin e.V
Die Wildnis der Doris Gay: Text, Dokumentation, Diskussion: Beschreibung eines schwulen Projekts
schwul `83: Kalender
Das Gastmahl: Ein Kapitel aus dem verlorenen Roman "Ephebos"
Lavendelschwert. Dokumente einer homosexuellen Revolution
Lavendelschwert: Dokumente einer homosexuellen Revolution
Karl Heinrich Ulrichs: Der erste Schwule der Weltgeschichte
Oscar Wilde: Die Geschichte einer unglücklichen Liebe: Mit einem Nachwort von Wolfram Setz