Info
Schlagwörter
Suche
Suche
Skip to main content
QueerSearch
Info
Schlagwörter
Suche
Suche
Andreas Pretzel
Objekt
Objekttyp
Person/Organisation
Name
Andreas Pretzel
Beschreibung
deutscher Historiker und Autor
Links
Andreas Pretzel (Wikipedia Deutsch)
Externe IDs
Wikidata
Exportieren
bibtex
csl
ris
json-table
ods
txt
Verknüpfte Ressourcen
Alle Objektsammlungen
Sammlung AIDS
Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
von 5
76–100 von 107
Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel
Sammlungen
Biographische Aneignungsweisen: Zur Bedeutung feministischer Diskurse in Lebensgeschichten lesbischer Frauen
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Siebzig Jahre (Quell der) Einsamkeit? Lesbische Erzählungen im europäischen Vergleich
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Von der schwulen Identität, die nicht aufhört aufzuhören
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Von der sexuellen Befreiung zur Normalität: Das Ende der zweiten deutschen Schwulenbewegung
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Umstrittene Wissensterritorien: Feminismus und Queer Theory - Reflexivität als Programm
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Jenseits von Stonewall - Rückblicke auf die Schwulenbewegung in der BRD 1969-1980
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Alles so schön bunt hier? Eine Kritik des Spektakulären
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Neomalthusianismus und Frauenfrage
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Der wissenschaftlich-homosexuelle Tarnverein im Wandel der Zeit
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Sexualreform
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Rosa: Zum Stellenwert der Farbe in der Schwulen- und Lesbenbewegung
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Konkurrierende Pfade der Emanzipation: Der Tuntenstreit (1973-1975) und die Frage des "respektablen Auftretens"
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Entwicklung schwuler Lebensformen in den 90ern
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Die Formierung der Transgender-Bewegung in den USA: Von medizinischen Objekten zu politischen Subjekten
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Mit von der Partie oder auf Abstand? Biografische Perspektiven schwuler Männer und lesbischer Frauen auf die Emanzipationsbewegung der 1970er Jahre
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Selbst- und Körpererfahrungen in der frühen Bisexuellenbewegung
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Erster Gedenkgottesdienst für verfolgte homosexuelle des Nazi-Regimes
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
"Offenbar hilft hier nichts, als eine harte Barmherzigkeit" - Homosexuelle in Lobetal
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Drei Stolpersteine in der Rosenthaler Vorstadt
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Anstiftung und Beihilfe zum Mord an Homosexuellen: NS-Verbrechen der Berliner Justiz
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Ich habe eingesehen, daß eine Fortsetzung meiner Arbeit im heutigen Deutschland nicht mehr möglich ist [...]: Aus der letzten Strafakte gegen den Verleger und Schriftsteller Adolf Brand (1874-1945)
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Zur Geschichte der "Ärztlichen Gesellschaft für Sexualwissenschaft" (1913-1933) - Dokumentation und Forschungsbericht
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Ferdinand Freiherr von Reitzenstein - Lebensgeschichte, Werk und Wirkung eines Kulturanthropologen, der sich der Sexualwissenschaft verschrieb
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Ehereform als Sexualreform
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Wie Berlin zum Zentrum der Sexualwissenschaft wurde: Überlegungen zum Erbe der Berliner Sexualforschung
Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft