Petra Gall

Objekt

Name
Petra Gall
Beschreibung
Die Berliner Fotografin Petra Gall (1955-2018) wurde in Hüttersdorf im Saarland geboren. Nach Studium der Geschichte, Politik und Slavistik kam sie 1981 nach West-Berlin, wo sie zusammen mit Heidi Zimmermann die Fotoagentur Zebra gründete. Gall hat in den 1980ern und 1990ern die Frauen- und Lesbenszene dokumentiert. Weitere Schwerpunkte ihres Werks sind Musikfotografie und Reisefotografie. Als Motorradfahrerin hat Gall in den 1990ern vor allem Osteuropa bereist und fotografiert. So war sie zum Beispiel 1992 beim ersten CSD in St. Petersburg.

Galls Nachlass liegt im Schwulen Museum in Berlin.
Externe IDs
Wikidata
Datum

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung des Schwulen Museums
Titel Sammlungen
Atelierhof Werenzhain 1996
Pelze Leuchtschild Potsdamer Straße
Performance "Die Liaison" von Martina Siebert und Ursula Bierther im Pelze 1982
Protestbanner zum Reagan-Besuch 1982
Fotoshooting BDSM 1982
Porträts Petra Gall 1985
Feministisches Frauengesundheitszentrum e.V. (FFGZ) 1985
Karamba Schlosserinnen-Kollektiv 1985
Porträtserie Maria Zastrow in der Risiko Bar 1984
Porträtserie Barbara Kavemann und Ingrid Lohstöter 1984
Porträtserie Brigitte Reinberg und Edith Roßbach 1984
Porträtserie Sarah Schumann 1983
Porträtserie Maria und Monika 1983
Die Zwiebel - Therapeutischer Wohnverbund für abhängigkeitserkrankte Menschen 1986
Violetta Clean - Therapeutische Wohngemeinschaft für Frauen 1986
Secret Minds Erotik-Wochenende für Frauen in Köln 1986
Porträtserie Alexandra Goy 1986
Porträtserie Susu Grunenberg (Zissy) 1987
Telefon Notruf 1987
Radio 100 1987
Porträtserie Christina Thürmer-Rohr 1988
Verlagsmitarbeiterinnen Orlanda Frauenverlag 1989
Walpurgisnacht Demonstration 1991
Pressekonferenz und Performance Annie Sprinkle 1991
Vernissage der Ausstellung In Bewegung. Frauen einer Großstadt 1991