Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel Sammlungen
Schwarz war ihr Haar, die Augen wie zwei Sterne so klar: Frauen in St. Pauli
Darkroom: Roman
Benno Thoma
Divertika
Selbst ist der Mann: Das lustvolle Programm zur Selbstbefriedigung
Das Schicksal der Verfemten: Die Verfolgung der Homosexuellen im "Dritten Reich" und ihre Stellung in der heutigen Gesellschaft
Manche Prinzen sind Engel: Das schwule Lesebuch
Gaudí Afternoon: A Cassandra Reilly Mystery
Zwei Arten zu lieben: Roman
Dokumentation der Vortragsreihe "Homosexualität und Wissenschaft"
Gestern, heute und kein Morgen: Ariadne & Äskulap
LebensBilder - LebensLügen: Leben und Sterben im Zeitalter der Biomedizin
Anders als die anderen: Roman
"Eingetragene Lebenspartnerschaft": Rechtssicherheit für homosexuelle Paare - Angriff auf Ehe und Familie?
Why I Survive AIDS: Foreword by Elisabeth Kübler-Ross
Warum gerade mein Kind?: Interviews mit Eltern homosexueller Kinder
Frauen denken anders: Zur feministischen Diskussion. Als Einführung und zum Weiterdenken
Die Liebe - nur eine Krankheit?: Mit sechs Bildtafeln
Martin Arz: Bilder
Ludwig II. von Bayern in Augenzeugenberichten
Lesben-Knigge: Ein Ratgeber für alle Liebeslagen
Die Falschmünzer: Roman
Nein heißt nein!: DGB-Ratgeber gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Feuerbereit!
Mephisto: Geschrieben für das Théâtre du Soleil nach Klaus Mann "Mephisto, Roman einer Karriere"