Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel Sammlungen
The Lesbian Sex Book: Illustrated by Julie May
Keinen Kuß mehr! Reinheit! Königtum!: Ludwig II. von Bayern (1845-1886) und die Homosexualität
Die Freunde des Kaisers: Die Eulenburg-Affäre im Spiegel zeitgenössischer Karikaturen
Archive in München: In Verbindung mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv
Getekend Dagboek (1996-1998)
Auf in's Ritz: Ein schriller Roman
Safer Sex: Das Handbuch
Mary: Mein Leben in ihrem Schatten
Dies alles gibt es also: Alltag, Kunst, Aids
HIV heutiger Wissensstand AIDS
Gastronomie Handbuch München 1978: Der Gaststättenführer durch unsere "Weltstadt mit Herz"
The Hide and Seek Files
The Writings of Dr. Magnus Hirschfeld: A Bibliography
Der literarische Frauenkalender 2009: Von der Schönheit
Die Vagina-Monologe: Mit einem Nachwort von Gloria Steinem
Labyrinth der Masken: Das Havanna-Quartett: "Sommer"
Anti-Moralia: Sexualpolitische Kommentare
Eine männliche Braut: Aufzeichnungen eines Homosexuellen (anonym)
Nie war es herrlicher zu leben: Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ 1718-1784
Geschlechtskunde: 2. Band: Folgen und Folgerungen
Der unaufhaltsame Selbstmord des Botho Laserstein: Ein deutscher Lebenslauf
Die Knaben: Roman
Geschlechtskunde: 4. Band: Bilderteil
Soziologie der Sexualität: Über die Beziehungen zwischen, Geschlecht, Moral und Gesellschaft
Bittersüß