Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel Sammlungen
Testosteron: Krimi
If a Partner Has AIDS: Guide to Clinical Intervention for Relationships in Crisis
Apollo
Der homosexuelle Mann ...: Anmerkungen und Beobachtungen aus zwei Jahrzehnten
Hier liegt das Herz: Die Geschichte meines Lebens
Schwul-lesbischer Journalismus in Deutschland
Erotische Novelle: Mit neun Zeichnungen
Schiffe, die sich nachts begegnen: Klassische Erzählungen und Lichtbilder aus der Welt der Homosexuellen
Extra Credit - Ihr könnt mich mal!
Ich war ein Mann: Die vollständige Autobiographie einer ungewöhnlichen Frau
Das Dorf und der Knabe: Zeichnungen von Renée Sintenis
Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit: Eine Autobiographie
Es ist reich gewesen: Bericht vom Sterben meiner Mutter
"Anders als die Andern": Ein Film und seine Geschichte
Understanding the Male Hustler
München von hinten 84: Lese- und Reisebuch für Schwule, Gays und andere Freunde
Dezentrale Gleichstellungsarbeit für Frauen und Männer in der Stadt München: Ergebnisse der Befragung der Gender Fachstellen
Zwei Welten: Eine Jugend im nationalsozialistischen Deutschland
AIDS: Neue Perspektiven - Therapeutische Erwartungen - Die Realität 1997
AIDS Taschenwörterbuch
Männer. Liebe: Ein Handbuch für Schwule und alle, die es werden wollen
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Drei Gesänge: An die Toten - Der Dichter - In Zeiten der Wirren - Einem jungen Führer im Ersten Weltkrieg
Dichter, Denker, Fememörder: Rechtsradikalismus und Antisemitismus in München von der Jahrhundertwende bis 1921
Koeppen - Andersch - Böll: Homosexualität und Faschismus in der deutschen Nachkriegsliteratur