Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Plakate
Titel Sammlungen
Lawrence 2001 – Daneben-Quiz 2001
Horst Middelhoff 1989 – Wir ziehen den Schwanz nicht
CSD München 2010 – 30 Jahre Christopher Street Day
Münchner Positivengruppe, Münchner AIDS-Hilfe 1988 – Mut gehört dazu
Münchner AIDS-Hilfe 1999 – Tanz in den Mai
Stefanie Seibold, Kunsthalle Wien 2018 – Streik Streik Frauenstreik
Rosa Liste München 2007 – Sofa Talk der Rosa Liste
LeTra, SUB et al. 2001 – CSD München 2001 [2]
FR Entertainment, Eurogames Munich 04 2004 – Eurogames. The Official Documentary
? 2019 – Renate Bertlmann
Deutsche AIDS-Hilfe 1987 – Safer use, safer sex jetzt
Depot – Gay Cruising & Fetish Club
Rosa Liste München 2008 – Rosa bleibt rosa bleibt rosa
Schwuler Rosenmontagsball GbR 2015 – Der schwule Faschingsball am Rosenmontag
Keller's – Kellers's Hard Cruising Bar
Fliederlich e.V., Kassandra e.V. 1988 – Schwulen- & Hurengala
Our Munich 2001 – Petra Perle und Timo Leibner
Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum 1997 – Die Welt von Pierre et
? – Ölgemälde in Farbe auf Pappe
Deutsche AIDS-Hilfe 2004 – HIV-Pillen schlucken ist keine Party
Münchner AIDS-Hilfe, SUB Projekt Prävention – Aktion freundliche Szene
Philhomoniker, Homophon et al. 1995 – Philhomoniker
Luchterhand Literaturverlag – Jürgen Lemke
Spike München – Gay Bar And Smokers Club
Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2009 – Vielfalt statt Einfalt