Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Plakate
Titel Sammlungen
Arcus Stifung, Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 2014 – Hirschfeldtage
M&S Connexion 1991 – MSC Macho Time 91
Team München Streetboys 2014(?) – Streetboys 2015
Gay & Gray München 2004 – Burg und Blume
Frauenkulturhaus 1992 – Anna Thorwest
forum homosexualität münchen 2008 – Münchner Lesbengeschichte 4
Münchner Philharmoniker, Rainbow Sound Orchestra Munich 2018 – 2. Müncher Regenbogenkonzert
Bau 2016 – Mo 31.10. Bau Halloween
Men To Men Sevilla – Weihnachtsmann-Plakat
BISS Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e.V. 2017 – §175 . Endlich rehabilitiert
Deutsches Schauspielhaus Hamburg 1987 – Andi. Ein Musical von
Frauenkulturhaus 1992 – Flotte Klamotte ohne Motte
Galerie Studio Orny 1974 – Bettina Franzius zeigt
HOSI Salzburg 2005 – 25 Jahre HOSI Salzburg
Schwulenreferat ASTA Marburg 1991 – Christopher-Street-Day '90
SUB 2010 – Gospels at Heaven
Lesbenring e.V. 1996 – come out. Lesben kommen raus
Oscar Brunn – Brunn's Plan von München Nachdruck
Kleines Theater Haar 2016 – Ole Lehmann
Bergen Assembly 2019 – Actually, the Dead Are Not
Aufklärungsprojekt München vor 2019 – lesbisch? schwul
Rosa Liste München 2014 – Rita Braaz und Thomas Niederbühl
Frauenkulturhaus 1989 – The Wasteland Company
Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München, SUB Projekt Prävention – Ohne ... es wird wohl
Refugees@Sub 2018 – Filmpremiere