Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel Sammlungen
AIDS 2009: Eine Synopsis für Kliniker und Praktiker
Aufsuchende Sozialarbeit in der AIDS-Prävention - das "Streetwork"-Modell
Buch gegen die Panik: Leben mit der HIV-Infektion
AIDS und HIV im Recht: Ein Leitfaden
Der Hepatitis-Ratgeber
Schwule im Recht: Rechtsratgeber für homosexuelle Menschen
Opportunistische Infektionen und Tumore im Verlauf der HIV-Infektion
Neue Wirkprinzipien in der HIV-Therapie
Hepatitis B: Infektion - Therapie - Prophylaxe
HIV-Infektion: Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Therapiechancen bei Aids
Aids ein Gesicht geben: Geschichten von Menschen mit HIV
Hilfe aus dem Netz: Theorie und Praxis der Beratung per E-Mail
Lebensbilder: Eine Initiative
Gewalt gegen lesbische Frauen: Studie über Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen
Lesbian ConneXion/s: Text: Traude Bührmann, Eef Keijzer
AkademieGalerie 2009-2013 U-Bahnhof Universität, Zwischengeschoss, Ausgang Nord
1 Jahr Frauenhaus Heidelberg - und nun?
Die Münchner Schwulenbewegung 1969 bis 1996: Eine Fallstudie über die zweite deutsche Schwulenbewegung
Darum war es am Rhein so schön: Ein heiterer Roman, nicht nur für Rheinländer
Psychosoziale Bedingungen weiblicher Homosexualität: Diplomarbeit
Sexualwissenschaftliche Studie über das Sexualverhalten und den Lebensstil homosexueller Männer: Abschlußbericht
"Ist schwul ein Schimpfwort?": Eine Studie zum pejorativen Potenzial von Bezeichnungen für sexuelle Minderheiten
Der Himmel ist blau. Kann sein: Frauen im Widerstand Österreich 1938-1945
Rosa Kultur: Lesben, Schwule und Kultur