Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von Forum Queeres Archiv München
Titel Sammlungen
Zwischen Ohnmacht und Wut: Gewalt gegen Lesben
Münchner Frauenkonferenz 2013 "next_generation": Konferenzbericht, 10. Juli 2013, Rathaus, Landeshauptstadt München
Poschüre: Alles, was du über deinen Arsch und andere Ärsche wissen solltest
Coming-out - und dann...?!: Ein DJI-Forschungsprojekt zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Unter dem sapphischen Mond: Deutsche Frauenlyrik seit 1900
Verwandlungen: Lesben und die Wechseljahre
Die Schlampen kommen!: Ein Lesebuch
Never Give up
Lesben sichtbar machen: Münchner Lesbenpolitik in den 1990er Jahren. Die Arbeit des AK Uferlos Lesbenpolitik
"Gleichschaltung" der Intimsphäre? - Die Sexualpolitik der Nationalsozialisten: Wissenschaftliche Hausarbeit zur Erlangung des wissenschaftlichen Grades Master of Arts (M.A.) an der Philipps-Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften
Die männliche Unreife des Todes: Novellen
Invertito: Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten
Wenn du geredet hättest, Desdemona: Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Weisheit der Wechseljahre: Selbstheilung, Veränderung und Neuanfang in der zweiten Lebenshälfte
The Power of Feminist Art: The American Movement of the 1970s, History and Impact
Susan Sontag: Geist und Glamour
Die größere Hoffnung: Roman
Ich bin ich: Aufgezeichnet von Elisabeth Dessai
Die 13. Tür
Auf der anderen Seite der Haaresbreite: Fotos: Herlinde Koelbl
Krankheit als Metapher; Aids und seine Metaphern
Brokeback Mountain
Neue Arbeiten: 18. April - 21. Mai 1985, Dany Keller Galerie München
Rotraut Fischer
Mit Haut und Haar: Sabine Adam, Margrit Andres, Regine von Chossy, Barbara Hammann, Dagmar Rhodius, Heidrun Schimmel