Forum Queeres Archiv München

Objekt

Name
Forum Queeres Archiv München
Pseudonym
Forum Queeres Archiv München e.V
forum homosexualität münchen – Lesben und Schwule in Geschichte und Kultur e.V.
Forum Queeres Archiv München – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur e.V.
forum homosexualität und geschichte e.V.
Forum homosexualität und geschichte
Forum Homosexualität München e.V.
Beschreibung
Das Forum Queeres Archiv München, gegründet 1990, sammelt und forscht zur Kultur- und Alltagsgeschichte von LSBTIQ*-Personen mit regionalem Fokus auf München bzw. Bayern.
Adresse / Standort
Forum Queeres Archiv München
Bayerstr. 77c
80335 München
Logo

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Plakate
Titel Sammlungen
Verein für sexuelle Gleichberechtigung 1987 – Wir gedenken der schwulen KZ-Opfer
The Hot Rubber Company, AIDS-Hilfe Schweiz – Der Markenartikel
Bundesverband Homosexualität 1987(?) – Schwulsein braucht Mut
? 1995 – Going Public
Deutsche AIDS-Hilfe 1997 – Den Jahren Leben geben
AIDS-Hilfe Schweiz – Ohne keine Lust
Andreas Enkelmann, Alexander von Agoston 1997 – Lust
Georg Kolbe Museum 2018 – Die 1. Generation
Deutsche AIDS-Hilfe – A
Evelyn Taocheng Wang 2017 – Shiseido 1934
LesMamas – Zugang zur Reproduktionsmedizin unabhängig
LesMamas – Automatische gemeinsame Elternschaft für Lebenspartnerschaften
Frauenkulturhaus 1994 – Die blendenden Schönheiten Help!
Frauenzentrum Erlangen 2020 – Frauenzentrum Erlangen
BIA Bürgerinitiative Ausländerstopp 2020 – Schwulenparade abschalten
Queerfemcamp am Walchensee vom 14.-17. August 2014 2014 – Queerfemcamp am Walchensee vom 14.-17
Ochsengarten 2016 – Zum Ochsengarten
Viva Kunststück – Viva Kunststück von Pierre et
Viva Kunststück – [James Dean]
Christine Schäfer 2017 – Gegenwind-Protokolle 1983/1984/Frauenwiderstand im Hunsrück
Items of item set: Sammlung AIDS
Titel Sammlungen
Der Wille zu leben: AIDS-Betroffene berichten von ihren Kämpfen und Erfolgen
Europäische Union Aids Handbuch
AIDS Demo Graphics
Kongreß schwule Gesundheit ´95: 3. Symposium Homosexualität, Aids und Gesundheitsförderung 25. bis 28. Mai in Hannover
AIDS-Prävention und MigrantInnen: Kulturspezifische Angebote auf unterschiedlichesten Ebenen - Sind wir gemeinsam stärker?