Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Aufnahme eines Crossdressers (3)
Aufnahme eines Crossdressers (2)
Aufnahme eines Crossdressers (1)
Fotografie einer unbekannten Person (2)
Fotografie einer unbekannten Person (1)
Atelieraufnahme von Dina Alma de Paradeda (2)
Porträtfoto von Dina Alma de Paradeda (1)
Porträtfoto der Malerin Rosa Bonheur
Illustration von Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg
Druckgrafik, auf der Ulrika Eleonore, Königin von Schweden, abgebildet ist
Porträt von Katharina II. in einem Rahmen
Porträt von Königin Christina von Schweden (1)
Atelieraufnahme eines Crossdressers
Porträtfoto eines Ehepaares
Porträtfoto zweier Crossdresser
Porträtfoto eines Berliner Künstlers (vermutlich Max Tilke)
Fotografie, die J. O. in Damenkleidung zeigt (4)
Fotografie, die J. O. unbekleidet zeigt (3)
Fotografie, die J. O. unbekleidet zeigt (2)
Fotografie, die J. O. als Zeitungsverkäufer*in zeigt (1)
Atelieraufnahme eines Crossdressers (2)
Atelieraufnahme eines Crossdressers (1)
Fotografie eines Crossdressers (1)
Abbildung einer Person in einem Brautkleid mit einmontiertem Gesicht (2)
Fotografie eines Crossdressers („in Straßentoilette“)