Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Abbildung einer Porträtkarte einer unbekannten Person
Abbildung einer Porträtkarte von Voo Doo in Tanzpose (4)
Abbildung einer Porträtkarte von Voo Doo in Tanzpose (3)
Fotografie eines Gemäldes von Sinaida Hippius
Fotografie von Emma Carus
Fotografie einer gestellten Hinrichtungsszene
Abbildung eines handgeschriebenen Textes
Abbildung einer Broschüre zur Harden-Eulenburg-Affäre
Abbildung verschiedener Scherzpostkarten
Porträtfoto von König Ludwig II. von Bayern (4)
Porträtfoto von König Ludwig II. von Bayern (3)
Gruppenfotografie mit dem Prinzen von Wales (Eduard VIII.)
Abbildung eines Briefs an das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee
Abbildung eines Plakats
Abbildung eines pornografischen Witzblatts
Abbildung verschiedener Zeitschriften für Homosexuelle
Fotografie des Gebäudes des Instituts für Sexualwissenschaft
Fotografie des Werks „Amor Dei Victoria“ von Elisàr von Kupffer
Fotografie einer sadomasochistischen Szene
Abbildung einer Zeichnung von einem sog. „Hängefetischisten“
Abbildung eines 13 jährigen Patienten des Instituts für Sexualwissenschaft (2)
Abbildung eines 13 jährigen Patienten des Instituts für Sexualwissenschaft (1)
Abbildung einer Patientin des Instituts für Sexualwissenschaft (3)
Abbildung einer Patientin des Instituts für Sexualwissenschaft (2)
Abbildung einer Patientin des Instituts für Sexualwissenschaft (1)