Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Abbildung eines Patienten des Instituts für Sexualwissenschaft (3)
Abbildung eines Patienten des Instituts für Sexualwissenschaft (2)
Abbildung eines Patienten des Instituts für Sexualwissenschaft (1)
Zwei Abbildungen eines Exhibitionisten
Abbildung einer Zeichnung eines Fetischisten
Fotografie des Gemäldes „La danza“ von Elisàr von Kupffer
Abbildung eines „Peniskorsetts“ (Yoroi-gata)
Porträtfotos eines Mannes im Profil und von vorn
Abbildung eines „Dildokästchens“
Abbildung eines Godemiché (Dildo)
Fotografie, die einen Jugendlichen zeigt (3)
Fotografie, die einen Jugendlichen zeigt (2)
Fotografie, die einen Jugendlichen zeigt (1)
Fotografie von Oscar Wilde und Alfred Douglas (2)
Fotografie von einem Crossdresser am Fenster
Abbildung einer Zeichnung nach dem Gemälde eines Sexualstraftäters
Abbildung von Virginia Mauri (1, Ausschnitt)
Brustporträt von Josephine Buda
Aktfoto eines sitzenden jungen Mannes (2)
Aktfoto eines sitzenden jungen Mannes (1)
Abbildung eines Aktmodells eines Malers
Abbildung eines unbekleideten Mannes (Rückenansicht)
Fotografie einer unbekleideten Frau von vorn
Abbildung eines unbekleideten Mannes von vorn
Fotografie eines unbekleideten Manns (Rückenansicht)