Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Fotografie einer Frau, die ihren Rock emporhebt
Abbildung einer Frau mit hochgezogenem Kleid
Abbildung einer Zeichnung eines Frau-Mann-Paares
Abbildung einer Reklamefigur eines „Homosexuellen-Lokals“
Abbildung einer Illustration von Charles Martin
Abbildung einer Karikatur Cambacérés
Abbildung des Gemäldes „Dance to the Berdash“
Abbildung eines Porträts von König Heinrich III. von Frankreich
Abbildung eines Porträts von Jacques de Lévis, comte de Caylus
Abbildung eines Kupferstichs aus dem 18. Jahrhundert
Abbildung einer Karikatur von Heinrich III. von Frankreich
Fotografie einer Skulptur von Antinoos
Fotografie einer Skulptur von Kaiser Hadrian
Abbildung eines Gemäldes eines Sexualstraftäters
Fotografie eines antiken peruanischen Trinkgefäßes
Abbildung einer Zeichnung mit sadomasochistischem Inhalt
Abbildung eines illustrierten Buchumschlags
Fotografie dreier Peitschen
Abbildung eines sog. „Folterkreuzes“
Abbildung einer „sadistischen Illustration“
Abbildung einer Sammlung von Zöpfen
Abbildung einer von einem sog. „Kältefetischisten“ angefertigte Zeichnung (2)
Abbildung eines angeblich von einem Schuhfetischisten geschaffenen Gemäldes
Abbildung einer von einem sog. Kältefetischisten angefertigten Zeichnung
Fotografie zweier Damenbeine in Schuhen