Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Abbildung einer Zigarettenschachtel mit Illustration eines Damenstiefels
Fotografie aus der Sammlung eines sog. „Schuhfetischisten“
Fotografie einer antiken peruanischen Steinplastik
Abbildung eines sogenannten Blumenschiffs
Fotografie zweier Opiumpfeifen
Fotografie eines Holzschnitts aus einem japanischen „Hochzeitsbuch“
Fotografie einer Zeichnung, die ein Begrüßungsritual darstellt
Abbildung eines Mannes mit hohen Damenstiefeln
Fotografie eines sog. Eichelstulps
Porträtfoto von Oscar Wilde und Alfred Douglas (1)
Abbildung dreier Stiefel
Abbildung von Julia Pastrana (Lithografie)
Abbildung einer voyeuristischen Szene
Abbildung eines Periskops
Abbildung eines Crossdressers in männlicher Kleidung
Abbildung eines Crossdressers in weiblicher Kleidung
Abbildung zweier Schilder des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Doppelporträt mit Alexander Iljitsch Siloti und Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Doppelporträt mit Emerich von Stadion und Emile Mario Vacano
Abbildung eines Wandgemäldes mit einem androgynischen Adonis
Aktfoto zweier nackter Männer vor einer (Haus-)Wand
Fotografie von R. H. (2)
Fotografie von R. H. (1)
Fotografie von Bertha Weiß in Uniform
Abbildung eines Crossdressers