Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Plakate
Titel Sammlungen
Einladung zum Vortrag von Drs. Marion de Ras über Körper und weibliche Kultur-Wandervogelmädchen und die Sexualitätsdebatte in der deutschen Jugendbewegung 1918-1926
Einladung zum Vortrag von Manfred Herzer über Sigmund Freud und Magnus Hirschfeld
Items of item set: Sammlung AIDS
Titel Sammlungen
Geliehene Zeit
Homosexuelle Lebenswelten im Zeichen von Aids: Soziologie der Epidemie in Frankreich
Coming-Out-Probleme durch AIDS: Eine empirische Untersuchung
AIDS und unsere Angst
Leben mit AIDS - mit AIDS leben
Sexualerziehung und AIDS
Strategien gegen AIDS. Ein internationaler Politikvergleich. Mit einem Nachwort von Rolf Rosenbrock
Defizite und Perspektiven der Versorgung von AIDS-Patienten in Berlin
Ich mach dann mal weiter!
Folge dem Fieber und tanze: Briefe zwischen Alltag, Sex, Kunst und Tod
Struktur und Bedeutung der AIDS-Hilfsorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland
The Quilt: Stories from the Names Project: Photographs by Matt Herron. Design by Deborah Zemke
AIDS kann schneller besiegt werden: Gesundheitspolitik am Beispiel einer Infektionskrankheit
AIDS kann schneller besiegt werden. Gesundheitspolitik am Beispiel einer Infektionskrankheit
AIDS-Prävention
AIDS. Eine Krankheit und ihre Folgen
AIDS: Ergebnisse des Kongresses für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Berlin 1988
Aids als Risiko: Über den gesellschaftlichen Umgang mit einer Krankheit
AIDS: Wie leben schwule Männer heute?
AIDS und Schwule. Individuelle Strategien und kollektive Bewältigung
Die Reaktionen homosexueller Männer auf AIDS in Ost- und Westdeutschland: Ergebnisbericht zu einer Befragung im Auftrage der BzgA
Informationsstand und präventive Vorkehrungen im Hinblick auf AIDS bei homosexuellen Männern der Unterschicht: Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, Bonn
Homosexuelle Männer und AIDS. Eine sexualwissenschaftliche Studie zu Sexualverhalten und Lebensstil