Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung AIDS
Titel Sammlungen
Partnerschaft, Familie, Freundeskreis. Herausforderungen durch HIV und AIDS
Aspects of AIDS and AIDS-Hilfe in Germany
Hydra-Nachtexpress: Zeitung für Bar, Bordell und Bordstein
Stigma-Management und schwules Selbstbewußtsein: Materialien und Anmerkungen zu der Studie "Soziosexuelle Faktoren in der Epidemiologie von AIDS" von Jörg Hutter und Volker Koch
AIDS-Ratgeber. Praxishilfe für Berater und Betroffene
Identitätsbildung, Identitätsverwirrung, Identitätspolitik - eine psychologische Standortbestimmung für Lesben, Schwule und andere: Dokumentation des Fachkongresses, 30.10. bis 1.11.1997 veranst. v. VLSP sowie d. Dt. Aids-Hilfe e.V. in Mannheim
Klaus Nomi: Stimme im Orbit
Schwule Lebenswelten im Osten: andere Orte, andere Biographien: Kommunikationsstrukturen, Gesellungsstile und Lebensweisen schwuler Männer in den neuen Bundesländern. Qualitative Untersuchung zur Identifikation von Ansatzpunkten zur Verbesserung struktureller AIDS-Prävention
AIDS: Die Lust an der Seuche: Mit Beiträgen von Jörg Bopp, Matthias Frings und Ulrike Heider
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
AIDS und HIV-Infektionen: Diagnostik, Klinik, Behandlung: Handbuch und Atlas für Klinik und Praxis
Eighty-Sixed
Viren sind nicht wählerisch: AIDS - Fragen, Antworten, Erfahrungen. Dt. Textbearbeitung und Vorwort von Peter Süß
AIDS Taschenwörterbuch
Aids - Was eine Krankheit verändert: Sexualität und Moral, der Einzelne und die Gesellschaft
AIDS aktuell. Acquired Immune Deficiency Syndrome. Band 1 und 2. Loseblatt Sammlung: [Stand] 10. Ergänzungslieferung
AIDS: Krankheit oder Katastrophe?
Aussicht auf Langeweile: Von einem Leben mit AIDS nach Vancouver
Zuviel AIDS: [Leserbrief]
Aids macht 90 bis 95 Prozent meines Lebens aus - Jürgen Baldiga
Public Disclosures of Private Realities: HIV/AIDS and the Domestic Archive
Der inszenierte Blick ins Objektiv: Einige Spekulationen über die fotografische Abbildung eines Aids-Kranken
Aids-Politik, Gesundheitspolitik und Schwulenpolitik
Hanni und Nanni haben AIDS
AIDS-Hilfe als Prozeß: Zum Widerspruch von Prävention und Emanzipation