Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Die andere Fakultät: Theorie, Geschichte, Gesellschaft
Versuch einer Darstellung und Kritik der Freud'schen Neurosenlehre: Sonderabdruck aus: Zeitschrift für Pathopsychologie 1. Band, 1. Heft
Die Lehre vom Beweise inm deutschen Strafprozesse nach der Fortbildung durch Gerichtsgebrauch und deutsche Gesetzbücher in Vergleichung mit den Ansichten des englischen und französischen Strafverfahrens
Exil in der Schweiz
Transatlantische Emanzipationen: Freundschaftsgabe für James Steakley
The Nine Lives of Otto Katz: The Remarkable Story of a Communist Super-Spy
Directory of the International Association of Lesbian and Gay Archives and Libraries
Bericht der Landesregierung zum Beschluss des Landtags vom 13. Dezember 2012 zur Drucksache 16/1849: Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung und Rehabilitierung homosexueller Menschen
Vivat Eros
El món d'ahir
Gay and Lesbian Studies
Departing from Deviance: A History of Homoxual Rights and Emancipatory Science in America
Small Talk .. Memories of an Edwardian Childhood
Nationalismus und Sexualität. Bürgerliche Moral und sexuelle Normen
Piccola: Ein Pubertätsroman
Erotische Literatur: Mitteilungen zu Erforschung und Bibliographie (Newsletter for teh Study and bibliography of Erotic Literature)
Erotische Literatur: Karl Ludwig Leonhardt in memoriam
Gay Ethics: Controversies in Outing, Civil Rights, and Sexual Science
Queerquivo: Arquivo LGBT Português
American Gay
Boy-wives and Female Husbands: Studies of African Homosexualities
Das Verhängnis meines Lebens: Aufzeichnungen aus dem Kerker: Herausgegeben von Luigi de San Giusto. Autorisierte Übersetzung von E. Leimdörfer und G. Pardo
Krzysztof Jung (1951-1998)
Graue Magie: Ein Berliner Nachschlüsselroman: Nachwort: Sigrid Hauff
Untergang?