Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Alfred Kantorowicz 100: Texte, Zeugnisse, Dokumente, Briefe, Gedichte
Ralph Giordano zum 80. Geburtstag: Schlußansprache zur 5. Verleihung des Bertini-Preises - Ein Volk von Opfern - Auschwitz, das deutsche Verbrechen - Zur zweiten Verdrängung deutscher Geschichte - Die trauerunfähige Linke - Trauerrede auf Alfred Kantorowicz: Fidel Castro, Hannes Schwenger, Tilo Medek, Klaus Täubert, Volker Strebel, Harold Pinter
Geburtstage und Nekrologe
Frauen in der Kunst
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
Early Erotic Photography
Die Geschichte von Lili Elbe: Ein Mensch wechselt sein Geschlecht
Kritik der Strafrechtsreform: Vorwort von Richard Schmid
Sek - Sekretarie: Lesbisch- en Homoblad
Der duftende Garten: Ein Lehrbuch der arabischen Liebeskunst aus dem 16. Jahrhundert: Deutsch von Dr. Retex
The Front Runner
The Bear Cult. Photographs by Chris Nelson: Introduced by Edward Lucie-Smith
Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
Loukous: Roman
Stadtführer Berlin: Fünf Erzählungen
Maschenka: Roman
Seksuele hervorming in Nederland. Achtergronden en geschiedenisvan de Nieuw-Malthusiananse Bond (NMB) en de Nederlandse Vereniging voor Seksuele Hervorming (NVSH), 1881-1971
Lehrbuch der Geburtshülfe: Erster Theil: Physiologie und Diätetik der Geburt
Psychoanalytische Grundbegriffe. Eine Einführung in Sigmund Freuds Terminologie und Theoriebildung: Übersetzt von Friedhelm Herborth
"Bücher von hinten": Schwule Buchkultur von der Jahrhundertwende bis heute
Liebe im Dreieck. Soziale Verhaltensmuster in partnerschaftlichen Beziehungen zwischen homosexuellen Männern und heterosexuellen Frauen
Spanisches Tagebuch 1936: Fotografien und Texte aus den ersten Monaten des Bürgerkriegs
Im Auto durch Persien: Reise einer adligen Rebellin durch ein Land im Aufbruch: Herausgegeben und bearbeitet von Wolfgang von Keitz
International Medical Group for the Investigation of Contraception: Fifth Issue
Questo finirà banchiere. Raconti. Ricordo di Giacomo Natta