Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Sytuacja społeczna osób LGBT: Rapaort za late 2010 i 2011
Sytuacja społeczna osób LGBT: Raport za lata 2010 i 2011
Soft Power: Das MINSK Kunsthaus in Potsdam, 16. Mätz 2024 - 11. August 2024
The Sexual Life: A Scientific Treatise Designed for Advanced Students and the Professions Embracing the Natural Sexual Impulse, Normal Sexual Habits and Propagation, together with Sexual Physiology and Hygiene
Lasvegas / Las Vegas: [Projektbeschreibung]
Wachset und mehret euch: Die Geschichte der Ehe
Sitte und Verbrechen bei den Naturvölkern
Mutterrechtliche Familie und Ödipuskomplex: Eine psychoanalytische Studie
Sitte und Verbrechen bei den Naturvölkern
Eine wissenschaftliche Theorie der Kultur und andere Aufsätze: Mit einer Einleitung des Herausgebers: Malinowski und die Ethnologie
Den Erwachenden. Aus dunkler Gegenwart in hellere Zukunft
Flug ins Kinderland: Ein Buch für Große
Flug ins Kinderland: Ein Buch für Große
Die Stufe: Fragment einer Liebe
Die Hygiene des Blutes
Die Kunst nicht krank zu werden: Einzig rechtmäßige Uebersetzung
Die Physiologie der Liebe. Aus dem Italienischen von Dr. Eduard Engel
Die Physiologie des Genusses: Aus dem Italienischen ins Deutsche frei übertragen, ausgewählt und übersetzt von H. Passarge
Die Physiologie des Hasses
Die Physiologie des Weibes: Aus dem Italienischen von Dr. med. R. Teuscher
Lebensweisheit für die Jugend: Aus dem Italienischen. Einzig autorisierte deutsche Bearbeitung
Anthropologisch-kulturhistorische Studien über die Geschlechtsverhältnisse des Menschen: Einzig autorisierte deutsche Ausgabe
Die Seele der Dinge: Autorisierte Übersetzung von Adolf Hildebrandt
Die Hygiene der Liebe: Neue deutsche Ausgabe von Dr. med. Karl Kolberg
Die Hygiene der Liebe: Neue deutsche Ausgabe von Karl Kolberg