Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Die Physiologie des Genusses: Aus dem Italienischen. Neue deutsche Augabe, ausgewählt und übersetzt von H. Passarge
Die Geschlechtsverhältnisse des Menschen
Fotografie: A cura de Germano Celant
J'ai choisi mon sexe: Confidences du peintre Michel-Marie Poulain
Über das Geschlechtsleben: Mit einer Einführung von Graf Hermann Keyserling: Aus dem Spanischen übersetzt von Baron Otto von Taube
Über das Geschlechtsleben: Mit einer Einführung von Graf Hermann Keyserling: Aus dem Spanischen übersetzt von Baron Otto von Taube
L'evoluzione della sessualita e gli stati intersessuali: Vorwort von Nicola Pende
Probleme und Praxis der geschlechtlichen Aufklärung
Making History: The Struggle for Gay and Lesbian Equal Rights 1945-1990
Einer sucht den Freund: Gedanken zum Thema Das Ewige und der Freund
Einer sucht den Freund und andere Texte: Ein Lesebuch zusammengestellt von Wolfram Setz
Die Hygiene der Liebe. Aus dem Italienischen von Dr. med. R. Teutscher
Die Geschlechtsverhältnisse des Menschen: Anthropologisch-kulturhistorische Studien
The Sexual Relations of Mankind. Translated from the Latest Italian Edition, As Approved by the Author, by Samuel Putnam. Edited with an Introduction by Victor Robinson, M.D
Wege hinauf: [Waldeck Manasse zum Gedächtnis]
Ellen Key: Ein Leben über die Pädagogik hinaus
Der fromme Tanz: Das Abenteuerbuch einer Jugend
Briefe und Antworten 1922 - 1949: Golo Mann: Erinnerungen an meinen Bruder Klaus
Die neuen Eltern. Aufsätze, Reden, Kritiken 1924-1933
Commonsense and Morality
Latin Moon in Manhattan
Le estasi umane. Volume primo
Die Kunst zu heiraten
La physionomie et l'expression des sentiments
Physiologie du Plaisier. Traduit et annoté par M. Combes de Lestrade