Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Das Geschlechtsleben des Menschen: Ein Grundriß für Studierende, Ärzte und Juristen
Freundschaft und Sexualität
Skrebneski
Like People in History
Abschied vom Mythos Mann: Report über das männliche Sexualverhalten
Der Exhibitionismus: Eine forensisch-psychiatrische Untersuchung: Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen
Der Untergang des Mannes
Manifest für den freien Mann
Der selbstbefriedigte Mensch
Der selbstbefriedigte Mensch
Elternaustreibung. Roman
Homosexuelle Partnerschaften. Eine empirische Untersuchung
Freundschaft und Sexualität
Erotik und Schaffen
Erotik und Schaffen
Diskriminierungspotentiale gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Menschen im deutschen Recht sowie Skizzen von Lösungswegen zu deren Abbau und zur Stärkung der Selbstbestimmungs- und der Gleichbehandlungsrechte trans- und intergeschlechtlicher Menschen
Das Weib in der Natur- und Völkerkunde: Anthropologische Studien, 2. Band: Nach dem Tode des Verfassers bearbeitet und herausgegeben von Dr. Max Bartels
Das Weib in der Natur- und Völkerkunde: Anthropologische Studien, mit 11 lithographischen Tafeln und 649 Abbildungen im Text. 1. Band: Mit einer Vorrede von Max Bartels
Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Anthropologische Studien. Band 1-3 und Register (1926): Neu bearbeitet und herausgegeben von Ferd. Frhr. v. Reitzenstein.
Das Weib: Register
Die Miniaturen aus dem Stundenbuch der Katharina von Kleve: Mit einer Einleitung und Erläuterung von John Plummer
Freundschaft und Sexualität
Das Geschlechtsleben des Menschen. Ein Grundriß für Studierende, Ärzte und Juristen
Homosexualität und Recht
Rosa Winkel. Der Krieg der Nazis gegen die Homosexuellen: Aus dem Englischen von Danny Lee Lewis und Thomas Plaichinger