Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Die Kiste mit dem großen S: Ein Roman für Kinder: Mit Illustrationen von Leo Meter, Beiträgen von Barbara Meter und Raimund Wolfert, herausgegeben von Ulrich Lenz
Vererbungslehre: Mit besonderer Berücksichtigung der Abstammungslehre und des Menschen: Band 2: Sexualität und allgemeine Probleme
Die neue Heilmethode: Lehr- und Nachschlagebuch der naturgemäßen Lebensweise, der Gesundheitspflege und der naturgemäßen Heilweise mit Einschluss der Homöopathie, Biochemie, Pflanzenheilkunde und seelischen Behandlung: Vollständig neu bearbeitet von praktischen Ärzten, Hygienikern und Pädagogen
Die Ghaselen: Die Ghaselen der ersten und zweiten Sammlung (1821), die Neuen Ghaselen (1823) und die Ghaselen aus Neapel (1832) in der Fassung der Erstausgaben: Mit einem Nachwort von Ramin Shaghaghi und einem Anhang zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte
Die Neue Heilmethode: Lehrbuch der naturgemäßen Lebensweise, der Gesundheitspflege und der naturgemäßen Heilweise. Neubearbeitet von praktischen Ärzten, Hygienikern und Pädagogen
Eros im Zuchthaus: Eine Beleuchtung der Geschlechtsnot der Gefangenen, bearbeitet auf der Grundlage von Eigenerlebnissen, Beobachtungen und Mitteilungen in achtjähriger Haft: Mit einem Vorwort von Dr. Magnus Hirschfeld / Dr. med. Felix Abraham, Ärzte am Institut für Sexualwissenschaft in Berlin
Der Mitteldeutsche Bandenführer: Mein Leben hinter Kerkermauern
Eros im Zuchthaus. Sehnsuchtsschreie gequälter Menschen nach Liebe. Mit einem Begleitwort von Dr. Magnus Hirschfeld/Dr. med. Felix Abraham
Der Sexualverbrcher und seine Persönlichkeit: Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ferdinand Wiethold
Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871-1918
Born Gay? Hand Preference and Sex Preference
Das Gesicht der Weimarer Republik: Menschenbild und Bildkultur 1918-1933. Katalog einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin und des Einstein Forums, Potsdam
Der Weg zu Freundschaft und Toleranz: Eine Monatsschrift
Der Weg zur Freundschaft und Toleranz: Eine Monatsschrift: Bundesorgan der Gesellschaft für Menschenrechte, angeschlossen: Internationale Freundschaftsloge
Der Weg zu Freundschaft und Toleranz: Eine Monatsschrift
Der Weg zu Freundschaft und Toleranz: Eine Monatsschrift
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus: Eine Dokumentation. Band I
Torso
Das Liebesleben im alten Deutschland: Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Deutschen Volkes
Die Leibes- und Lebensstrafen bei allen Völkern zu allen Zeiten: Eine kriminalhistorische Studie
Die Sittlichkeitsverbrechen im Laufe der Jahrhunderte und ihre strafrechtliche Beurteilung: Mit dreißig zeitgenössischen Illustrationen
Sittlichkeit und Moral im heiligen römischen Reiche deutscher Nation: Bilder aus dem deutschen Kultur- und Rechtsleben
Elberskirchen-Hirschfeld-Haus: E2H: Machbarkeitsstudie 2017: Gemeinschaftspojrekt der Initiative Queer Nations e.V.
Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet nebst Durchf.VO
"... und alles wegen Evas Äpfelchen!": Zeichnungen von Fritz Schönpflug