Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Bühne und Prostitution. Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit
Der Mädchenhandel
Die lesbische Liebe. Ein Beitrag zur Sittengeschichte unserer Zeit
Mitteilungen des Wissenschaftlich-Humanitären Komitees 1926-1933: Faksimile-Nachdruck. Mit einer Einleitung
Wenn Ihr ins Leben tretet! Ein Buch über den sexuellen Ruin der Jugend
Hitlerflüchtlinge im Norden: Asyl und politisches Exil 1933-1945
Dengang da jeg var pige: En hanpiges erindringer: Med efterskrift af Anne Nørkjær Bang og Dag Heede
Bara bögförtrycket blomstrade [= Nur die Schwulenunterdrückung florierte]: Samhällets åtgärder mot den s.k. kriminella homosexualiteten i Stockholm under 1950-talet [=Die gesellschaftlichen Maßnahmen gegen die sogenannte kriminelle Homosexualität im Stockholm der 1950er Jahre]
Begebenheiten des Enklop: Zweiter Band: Übertragung von Wilhelm Heise
Cena Trimalchionis / Gastmahl bei Trimalchio: Lateinisch-deutsch von Konrad Müller und Wilhelm Ehlers
Endkampf der Geschlechter. Untergehen männlicher Vormacht
Der krankhafte Verkleidungstrieb: Beiträge zur Erforschung der Travestie
Das Leben der Geschlechter: Mythen und Fakten zu Ehe, Partnerschaft und Familie
Vorurteilsstruktur und Idiologie [i.e. Ideologie] psychiatrischer Gutachten über Sexualstraftäter
Über die Liebe: Meditationen
Großstadt-Geheimnisse: Die gesammelten Großstadt-Dokumente
Kultur- und Sittengeschichte Berlins: Mit 545 Abbildungen und 12 farbigen Beilagen
Männliche Prostitution
Öffentliches und heimliches Berlin. Berliner Gerichte. Berliner Polizei. Berliner Beamte. Berliner Lehrer. Großstädtisches Wohnungselend: Der gesammtelten Großstadt-Dokumente vierter Band
Prostitutionsmärkte
Berliner Tanzlokale
Das Zuhältertum in Berlin
Das Berliner Dirnentum: [Auf dem Titelblatt] Männliche Prostitution. Erste umfassende Aufsehen erregende Schilderung dieser verderblichen Erscheinung.
Diskussion: Sexuelle Enthaltsamkeit
Die freie Prostitution im Vormärz