Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Visionen der Dämmerung: Einleitung von Hannes Ruch
Einführung in das Studium der Prostitutionsfrage
Garbo: Die Biographie
Dein Kondom - das unbekannte Wesen. Eine Geschichte der Pariser
350 Jahre Leopoldina - Anspruch und Wirklichkeit. Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652-2002
Amado Mio. Zwei Romane über die Freundschaft: Aus dem Italienischen von Maja Pflug
Gør det let som Tusnelda: Mad og ideer fra franske kunstnerkredse
Coming-Out-Probleme durch AIDS: Eine empirische Untersuchung
L'impuissance sexuelle chez l'homme: Étiologie, Diagnostic, Traitement Preface du Professeur Legueu
Die vergangene Zukunft Europas: Bevölkerungsforschung und -prognosen im 20. und 21. Jahrhundert
Die Intersexualität
AIDS und unsere Angst
Konfliktfeld Kindersexualität: Sexualwissenschaftliche, institutionelle und rechtliche Aspekte der Sexualerziehung
Verschwiegene Liebe. Zur Situation lesbischer Frauen in der Gesellschaft
XXX: 30 lat na fali
Auden and Isherwood. The Berlin Years
Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts: Mit einer historischen Einleitung
Geschlechterspielräume: Dramatik, Theater, Performance und Gender
Das frische Fleisch: Autorisierte Übersetzung von Carl Severin
Chawerim: Poznańscy żydzi
Liebeslexikon von A-Z: Ein Aufklärungsbuch und Ratgeber für alle Fragen der Liebe
Helene Stöcker (1869-1943): Zwischen Pazifismus und Revolution
Die Sexulität als Problem der Genetik: Versuch eines kritischen Vergleiches der wichtigsten Theorien
Medizin und Verbrechen: Festschrift zum 60. Geburtstag von Walter Wuttke
Frauen in den Naturwissenschaften vom Mittelalter bis zur Neuzeit: Begleitheft zur Ausstelung anläßlich der Universitätstage 1985 im Foyer des Hauptgebäudes der Universität Hamburg