Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Der Conträrsexuale vor dem Strafrichter: De Sodomia ratione sexus punienda. De lege lata et de lege ferenda. Eine Denkschrift
Psychopathia sexualis: mit besonderer Berücksichtigung der konträren Sexualempfindung
Psychopathia sexualis: A medico-forensic study with Introduction by Victor Robinson
Psychopathia sexualis: Étude médica-légale à l'usage des médecins et des juristes: 16e et 17e éditions allemandes refondues par le Dr Albert Moll, Geheimer Sanitaetsrat. Traduction francaise par René Lobstein, docteur en droit (sciences juridiques et scienes politiques), bibliothécaire a la faculté de médecine de Paris
Psychopathia Sexualis mit besonderer Berücksichtigung der conträren Sexualempfindung: Eine klinisch-forensische Studie.
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte: 3. Band. Klinische Psychiatrie, 2. Teil
Mann und Weib. Ihre Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart: II. Band: Mann und Weib in ihren Beziehungen zueinander
Mann und Weib. Ihre Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart: I. Band: Der Mann. Das Weib
Mann und Weib. Ihre Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart: III. Band. Mann und Weib in ihren Beziehungen zur Kultur der Gegenwart
Mann und Weib. Ihre Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart: II. Band: Mann und Weib in ihren Beziehungen zueinander
Natur zum Anschauen. Das Naturkundemuseum des deutschen Kaiserreichs 1871-1914
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden: Eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit und Emigrationsländern
Lotte Laserstein: Die Porträtistin der neuen Sachlichkeit
Magnus Hirschfeld: Ein Leben im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte III. Die psychopathischen Zustände
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studirende und Aerzte: 2. Band. Klinische Psychiatrie
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studirende und Aerzte: 1. Band. Allgemeine Psychiatrie
Die psychiatrischen Aufgaben des Staates
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte: 1. Band. Allgemeine Psychiatrie
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte: 2. Band. Klinische Psychiatrie
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte: 1. Band. Allgemeine Psychiatrie
Psychiatrie: Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte: 2. Band. Klinische Psychiatrie, 1. Teil
Haar im Mund: Zwölf Männergeschichten: Eine Erzählungsanthologie mit 50 Illustrationen, davon 16 in Farbe
Geschichte und Perspektiven von Lesben und Schwulen in den neuen Bundesländern
Freie Körperkultur in Wort und Bild