Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Marx und Freud: Neue Wege in der Weltanschauung und Ethik der Freidenker
Gemeinschaftskultur: Zwei Vorträge von der II. Freigeistigen Woche der Arbeitsgemeinschaft freigeistiger Verbände der deutschen Republik vom 22. bis 26. April 1924 in Leipzig
Der unsterbliche Freund: Ins Deutsche übertragen von Max Neuhaus
Das Gebärmuttervotiv: Ein Beitrag zur Volkskunde nebst einer Einleitung über Arten und Bedeutung der deutschen Opfergebräuche der Gegenwart
Adolf Loos - Schriften, Briefe, Dokumente aus der Wienbibliothek im Rathaus
Bidrag til kvinnotvisten
Lexikon der Lust: Das Neueste über Karezza, Quickie, Orgasmus - und noch viel mehr
"Zürich, du mein blaues Wunder": Literarische Streifzüge durch eine europäische Kulturstadt
Sprache - Identität - Kultur: Frauen im Exil
Leporello: Erzählungen
Ende der Fuchsjagd: Geschichten aus drei Jahrzehnten: Mit einer Hommage von Christoph Geiser: Fritz in Thun. Ein Staatsbesuch
Les Homosexuels: Vus par eux-memes et par leurs médecins: Textes recueillis par A.M.Krich. Traduction de Pierre Martet
Die Heilung und Verhütung der Geschlechtlichen Nervenschwäche sowie aller geschlechtlichen Reiz- u. Schwächezustände
Freiwillige Entmannung aus medizinischer und kriminalbiologischer Indikation: Grundlagen und Folgerungen
Polizei-Terror gegen Kind und Kunst: Dokumente zur Geschichte der sozialen Republik Deutschlands
Schwule in Auschwitz: Dokumentation einer Reise
Der Tod in Neapel
"Meine erste Geliebte": Magnus Hirschfeld und sein Verhältnis zur schönen Literatur
Queer Jewish Lives Between Central Europe and Mandatory Palestine
Die Freigabe der Abtreibung in der Sowjet-Union: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der medizinischen Doktorwürde an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin: Tag der Promotion: 18.11.1929
Russische Erfahrungen mit der Freigabe der Abtreibung - eine Lehr für Deutschland
J. von Mering's Lehrbuch der inneren Medizin
Coming-out - und dann ...⁈ Ein DJI-Forschungsprojekt zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Erotica Antiqva: Ausgewählt und übersetzt von Werner A. Krenkel, mit 15 zeitgenössischen Abbildungen und einem Kupferstich von Baldwin Zettl
Geheimnisse der Zeugung und das Geschlechtsleben des Menschen. Entwickelungsgeschichte, Schwangerschaft und Geburt, Krankheiten der Wöchnerinnen, Kinderkrankheiten und deren Behandlung. Geschlechtskrankheiten, deren Gefahren und Verhütung. Nach den neuesten Erfahrungen der medizinischen Wissenschaft unter Berücksichtigung der arzeilosen Heilweise nebst Pflanzen-Heilkunde dargestellt für Nichtstudierte