Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Geheimnisse der Zeugung und das Geschlechtsleben des Menschen. Entwickelungsgeschichte, Schwangerschaft und Geburt, Krankheiten der Wöchnerinnen, Kinderkrankheiten und deren Behandlung. Geschlechtskrankheiten, deren Gefahren und Verhütung. Nach den neuesten Erfahrungen der medizinischen Wissenschaft unter Berücksichtigung der arzeilosen Heilweise nebst Pflanzen-Heilkunde dargestellt für Nichtstudierte: Erster Band
Der sensitive Beziehungswahn: Ein Beitrag zur Paranoiafrage und zur psychiatrischen Charakterlehre
Medizinische Psychologie: Ein Leitfaden für Studium und Praxis
Über Hysterie
Körperbau und Charakter: Untersuchungen zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von den Temperamenten
Psychotherapeutische Studien
Heini schafft es!
Heini wird ein ganzer Kerl: Eine Erzählung für Zehn- bis Vierzehnjährige und solche, die auch einmal so alt waren
Fixiert: Fotografische Quellen zur Verfolgung und Ermordung der Juden in Europa: Eine pädagogische Handreichung
Das Minnelied des deutschen Land- und Stadtvolkes: Abhandlungen und Sammlungen
Hundert Jahre schwul: Eine Revue
Der homosexuelle Mann ... Anmerkungen und Beobachtuzngen aus zwei Jahrzehnten
Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral: III. Band
Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral: V. Band
Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral: VI VII. Band
Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklungsgeschichte der geschlechtlichen Moral: VIII. Band
Erotic Art: 2: 40 Color Plates, 381 Black and White Plates
Kentaurenliebe: Seitenwege der Männerliebe im 20. Jahrhunderts ; Essays 1995 - 2010
Die Geschichte der eigenen Geschichte: Literatur und Literaturkritik in den Anfängen der Schwulenbewegung am Beispiel des Jahrbuchs für sexuelle Zwischenstufen und der Zeitschrift Der Eigene
Die Deutschen Stammbücher des sechzehnten bis neunzehnten Jahrhunderts: [Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1893]
Sämtliche Romane und Erzählungen
Karl Heinrich Ulrichs: Leben und Werk
Karl Heinrich Ulrichs: Pioneer of the Modern Gay Movement
John Henry Mackay (Sagitta). Anarchist der Liebe
amigo: Homophile Zeitschrift