Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Karl Heinrich Ulrichs: Sein Leben und sein Werk
Aus Wissenschaftsgeschichte und -theorie. Hubert Laitko zum 70. Geburtstag
Maßnahmen des Verschwindens: Salomo Friedlaender/Mynona, Anselm Ruest, Heinz-Ludwig Friedländer im französischen Exil: Ausstellung und Hörspiele von Hartmut Geerken
Die Erscheinungsformen des Eros: Beitrag zur dynamischen Auffassung des psychischen Geschehens
Die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage der Frau. Allgemeinverständliche Darstellung der Lehre des Professor Knaus
Henryk
Krzysztof Jung: Peintures, dessins, photographies: Traduit du polonais par Eric Veaux
Das gleichgeschlechtliche Leben der Ostasiaten: Chinesen, Japaner, Koreer. Forschungen über gleichgeschlechtliche Liebe
Das gleichgeschlechtliche Leben der Naturvölker: Mit sieben Abbildungen im Text und sieben Vollbildern
Die Rolle der Homoerotik im Arabertum: Gesammelte Aufsätze 1921-1928: Herausgegeben von Sabine Schmidtke
Uranos: Unabhängige uranische Monatsschrift für Wissenschaft, Polemik, Belletristik, Kunst. Herausgegeben von Ferdinand Karsch-Haack und René Stelter. Jahrgang 1 (1921/22): Nachdruck mit einem Nachwort und Register von Sabine Schmidtke
Die Unfruchtbarmachung aus rassenhygienischen und sozialen Gründen
Der jüdische Sexualwissenschaftler Dr. med. Iwan Bloch (Delmenhorst 1872-1922 Berlin) und "das Sexualleben unserer Zeit in seiner Beziehung zur modernen Kultur"
Frauen und Mönche: Roman
Expanding Goals of Genetics in Psychiatry
Geschlechtsbestimmung und Geschlechtsverwandlung
Jüdische Richter am Kammergericht nach 1933: Eine Dokumentation
Die Mittel zur Verhütung der Conception. Ein neues Mittel zur Verhütung der Schwangerschaft bei kranken und geschwächten Frauen. Auf praktische Anwendbarkeit, Sicherheit u. gesundheitliche Einwirkungen untersucht
Zdrowie LGBT: Przewodnik dla kadry medycznej
Die Wiederkehr des Körpers
Das Sexualleben des Kaisers Nero. Eine Studie
Heinrich Heine contra Graf August von Platen und dei Homo-Erotik
Der Griff nach der Bevölkerung: Aktualität und Kontinuität nazistischer Bevölkerungspolitik
Moral, Biomedizin und Bevölkerungskontrolle
Katharina die Große