Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Evolution des sowjetrussischen Eherechts. Die Ehe im Gesetz und in der Gerichtspraxis. Eine soziologische Studie
Evolution des sowjetrussischen Familienrechts. Die Familie im Gesetz und in der Gerichtspraxis. Eine soziologische Studie
Der Kampf gegen den Geburtenrückgang: Kapitalistische oder sozialistische Geburtenpolitik?
Die Reformation und die Ehe. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des sechzehnten Jahrhunderts
Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880 - 1933
Walter Hasenclever: Eine Biographie der deutschen Moderne
Jahrbuch 1998/99: Im Auftrag der Walter-Hasenclever-Gesellschaft
Human Sexuality. A Comparative and Developmental Perspective
Strichjungen - Fakten zur männlichen Prostitution. Sachverhalte, Hintergründe, Informationen
Margaret Sanger Papers Project: Newsletter
Gay American History: Lesbians and Gay Men in the USA: A pioneering collection of turbulent chronicles - a startling new perspekctive on the nation's past
Homosexuality: Lesbians and Gay Men in Society, History and Literature: A Collection of 54 Books and 2 Periodicals
Von Hund zu Hund
Gruß aus der Hängematte: Heitere Erinnerungen
Übern Gartenhag: Heitere Erfahrungen mit Pflanzen und Tieren
Geschlechtliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung: Praxisorientierte Zugänge
Keimdrüse, Sexualität und Zentralnervensystem: Au sder Psychiatrischen Universitätsklinik (Vorstand: Hofrat Prof. Dr. Wagner v. Jauregg) in Wien
Die Psychologie des Verbrechens: Eine Kritik
Sozialistische Schul- und Erziehungs-Fragen
Inzest: Kulturelles Verbot und natürliche Scheu
Civitas: Leerstand und Fülle. Arbeit! Arbeit! Arbeit? Eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe der FH Potsdam
Kuriosa der Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikgeschichte: Miniaturen einer "fröhlichen Wissenschaft"
Neue Deutsche Klinik: Handwörterbuch der praktischen Medizin mit besonderer Berücksichtigung der inneren Medizin, der Kinderheilkunde und ihrer Grenzgebiete: Neunter Band: Plastische Operation - Sklerose
Hauslexikon der Gesundheitlehre für Leib und Seele: Ein Familienbuch: Erster Teil A-K
Die Aufklärung der Dame: MDCC - MDCCC: Nach zeitgenössischen Berichten und Vorlagen