Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Titel Sammlungen
Wer wirft den ersten Stein? Minoritäten in einer züchtigen Gesellschaft
Religion und Lebensführung im Umbruch der langen 1960er Jahre
Der Neue Mensch: Obsessionen des 20. Jahrhunderts. Katalog zur Ausstellung im Deutschen Hygiene Museum Dresden vom 22. April bis 8. August 1999
Die Abenteuer eines jungen Herrn in Polen: Roman
Encyclopédie de la vie sexuelle
Mehr vom Leben: 20 Jahre Lesbenberatung
Lesbisch Archivaria
Haarmann: Die Geschichte eines Werwolfs
Ars homo erotica: Książka towarzyszy wystawie Ars Homo Erotica w Muzuem Narodowym Warszawie
Art pride: Gay art from Poland. Polska sztuka gejowska
The Evolution of Marriage and of the Family
Wenn Frauen nicht gebären dürfen: Bedeutung und Methoden der Empfängnisverhütung
Die Schwangerschaftsunterbrechung, ihre Voraussetzung und ihre Technik: Bedeutung, rechtliche Grundlagen, Indikationen und Technik des indizierten Abortes in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten
Labour & Love: Women'S Experience of Home and Family 1850-1940
Die Deutsche Klinik am Eingange des Zwanzigsten Jahrhunderts in akademischen Vorlesungen: Geisteskrankheiten
Angels of the Lyre: A Gay Poetry Anthology
Nice, muze van azuur
Das Buch der Ehe
Wondrous Transformations: A Maverick Physician, the Science of Hormones, and the Birth of the Transgender Revolution
Die sexuelle Revolution und Das Geschlechtsleben der Zukunft
Die sexuelle Revolution und Das Geschlechtsleben der Zukunft
Sittengeschichte Griechenlands: Die Erotik in der griechischen Kunst: Ergänzungsband
Sittengeschichte Griechenlands: Neu herausgegeben, bearbeitet und eingelietet von Dr. Herbert Lewandowski
Sittengeschichte Griechenlands
The Life and Times of a Respectable Rebel: Selina Cooper 1864-1946