Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt

Name
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Beschreibung
Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft wurde 1982 in West-Berlin gegründet, um das wissenschaftliche und kulturelle Erbe des Sexualforschers Magnus Hirschfeld und seines Instituts für Sexualwissenschaft zu erforschen und zu bewahren. Der Sammlungsschwerpunkt des Bibliotheks- und Archivbestands liegt auf der Zeit vor 1945.
Adresse / Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Kluckstraße 38
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Titel Sammlungen
Fotografie von Rosa Braunschweig in Uniform
Fotografie einer Person in Soldatenuniform
Abbildung von Catalina de Erauso
Abbildung von Alessandra Mari (eigentlich Alessandra Cini)
Abbildung von Maria Quitéria de Jesus
Abbildung von Maurice Sand
Abbildung von Clemens Jung
Porträt von Moni Hasbichl
Abbildung eines Travestiekünstlers
Fotografie vermutlich von Willi Walde
Rollenporträt von Vesta Tilley (3)
Rollenporträt von Vesta Tilley (2)
Rollenporträt von Vesta Tilley (1)
Fotografie von Vesta Tilley (4)
Fotografie eines amerikanischen Studenten in einer Frauenrolle
Fotografie von einem italienischen Studenten in einer Frauenrolle
Rollenporträt des Schauspielers Julian Eltinge (4)
Rollenporträt des Schauspielers Julian Eltinge (3)
Brustporträt von Julian Eltinge (2)
Rollenporträt des Schauspielers Julian Eltinge (1)
Rollenporträt von Boris Sergejewitsch Glagolin in der Rolle der Jungfrau von Orleans
Rollenporträt von Felicitas v. Vestphali in der Rolle des Petruchio
Brustporträt von Felicita von Vestvali
Abbildung eines Crossdressers in Ballettbekleidung
Abbildung eines Crossdressers in Ballettbekleidung