Schwules Museum

Objekt

Name
Schwules Museum
Beschreibung
Das Schwule Museum (SMU) wurde 1985 in Berlin gegründet und ist Museum, Bibliothek und Archiv zugleich. Die Sammlung des SMU umfasst Materialien zur Kultur, Geschichte und der Bewegung homosexueller und transgeschlechtlicher Menschen.
Adresse / Standort
Schwules Museum
Lützowstr. 73
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Plakate
Titel Sammlungen
19411 - Wir sind für Sie da!
Trauerzug - Gemeinsam sind wir nicht allein
Das Licht des Lebens - AIDS Candlelight Walk
"Man kann das Virus stoppen. Ich benutze Kondome."
"Die medizinische Reise" - Informationsveranstaltungen für alle Interessierte zu medizinischen Problemen bei HIV und AIDS
Die medizinische Reise 1995 - Informationsveranstaltungen für alle Interessierte zu medizinischen Fragen bei HIV und AIDS
"Ich könnt´ schon wieder..." - CRUISING PACK - ...gutbestückt genießen!"
Tag des Lebens - für alle Menschen mit HIV und AIDS und zur Erinnerung...
AIDS hat ein Gesicht - Eine Ausstellung der Berliner AIDS-Hilfe e.V.
AIDS-Trauer-Zug
Wo sind die netten Männer? - Kleines Schwarzes - Auch beim Frühstück schwul
Wir suchen Red-Ribbon-Aktivisten zum Welt-AIDS-Tag
Sonntag Talk Brunch: Brauchen wir eine AIDS-Kultur?
Sonntag Talk Brunch: Frauen und AIDS - eine Talkshow auch für Männer
Sommerakademie ´96 - Veranstaltungsreihe der Berliner AIDS-Hilfe
Tombola zugunsten des "Kleinen Schwarzen" - dem schwulen Frühstück der Berliner AIDS-Hilfe
Alive at the Edge - Ein Leben entlang dem Abgrund - Tanz-Theater-Performance mit Jamie McHugh / San Francisco
Ballrausch - Tanztee in der Berliner AIDS-Hilfe
HIV HIV Hurra Fete - "... Gabi wartet im Park..." - Warming Up der Berliner AIDS-Hilfe zum CSD ´91
"Wir sind alle nur auf der Durchreise" - Der Talk-Brunch der Berliner AIDS-Hilfe zum Thema Sterben, Tod und Spiritualität
Sunset Hotel - Für die Weihnachtsshow in der Berliner AIDS-Hilfe e.V. suchen wir noch Darsteller/innen ...
"Dienstags-Toepfergruppe" - Volkshochschule Charlottenburg
TALK SCHWUZ EXTRA - Im Tempodrom - Open Air
Welcome-Dankeschön-Kennlern-Überraschungsparty
Prof. Dr. med. Robert Gorther: Alternative Therapieansätze bei HIV und AIDS