Schwules Museum

Objekt

Name
Schwules Museum
Beschreibung
Das Schwule Museum (SMU) wurde 1985 in Berlin gegründet und ist Museum, Bibliothek und Archiv zugleich. Die Sammlung des SMU umfasst Materialien zur Kultur, Geschichte und der Bewegung homosexueller und transgeschlechtlicher Menschen.
Adresse / Standort
Schwules Museum
Lützowstr. 73
D-10785 Berlin

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Plakate
Titel Sammlungen
Ob rauf oder runter. Benutzt Kondome. Liebes Leben
Egal vorauf ihr steht. Benutzt Kondome. Liebes Leben
Wenn der Film zur Nebensache wird. Benutzt Kondome. Liebes Leben
Erstaunlich einfach. Benutzt Kondome. Liebes Leben
Disco im Schritt? Dein Arzt hilft. Liebes Leben
Sag doch einfach, wo's brennt! Dein Arzt hilft. Liebes Leben
Alarm in der Bikinizone? Dein Arzt hilft. Liebes Leben
Dein Date wird zum Dauerbrenner? Dein Arzt hilft. Liebes Leben
Brennt's im Schritt? Dein Arzt hilft. Liebes Leben
Wenn's im Schritt brennt. Ab zum Arzt. Liebes Leben
Brennt's im Schritt? Ab zum Arzt. Liebes Leben
Dein Ex juckt dich moch immer? Ab zum Arzt. Liebes Leben
Lernen aus der Geschichte Projekte zu Nationalsozialismus und Holocaust in Schule und Jugendarbeit
Christopher Street Day ´82 - Lesben und Schwule sind nicht alle unsichtbar!
Christopher Street Day ´84 - Natürlich schwul und lesbisch! - Einer von 200.000 in Berlin
Christopher Street Day ´84 - Natürlich schwul und lesbisch! - Eine von 200.000 in Berlin
Christopher Street Day ´87 - Programm
Christopher Street Day ´88 - Homosexueller Befreiungstag - Schwule und Lesben gemeinsam
Christopher Street Day ´82 - Lesben und Schwule sind nicht alle unsichtbar!
Stonewall ´81 - Hamburger Lesben - und Schwulenwochen
mir langt´s - 5. Schweizerische Schwulen - & Lesbendemo
christopher street day berlin ´91 - schwule + lesben selbstbewußt andersrum
CSD 92 - Gewalt raus - Lesben rein - Schwule rein
International Lesbian & Gay Festival - CSD ´93 Berlin
Int. CSD-Demo 94 - gemeinsam Faschismus, Rassismus, Antisemitismus & Sexismus