IHLIA LGBTI Heritage

Objekt

Name
IHLIA LGBTI Heritage
Beschreibung
IHLIA LGBTI Heritage ist eine 2000 gegründete Stiftung und internationales Archiv und Dokumentationszentrum für LSBTIQ*- Geschichte mit Sitz in Amsterdam. Die Sammlung umfasst Archiv- und Bibliotheksbestände und ist eine der größten in Europa. Der von IHLIA entwickelte Homosaurus ist ein internationales Linked-Data-Vokabular für LSBTIQ*- Begrifflichkeiten.
Adresse / Standort
IHLIA LGBTI Heritage
Oosterdoksstraat 110
NL-1011 DK
Amsterdam

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Treffpunkt im Unendlichen : Fredric Kroll - Ein Leben für Klaus Mann.
"Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!" : Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875-1964) : Eine Biographie
Winckelmann-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Eduard Mörike: Jenseits der Idylle
Golo Mann: Instanz und Außenseiter: Eine Biographie
Homosexuelle Männer im Lagerkomplex Ravensbrück
Als homosexuell verfolgt : Wiener Biografien aus der NS-Zeit
Erika und Therese : Erika Mann und Therese Giehse - Eine Liebe zwischen Kunst und Krieg
Emil Oprecht : Verleger der Exilautoren
Karl Lagerfeld : Ein Deutscher in Paris
Die Kinder der Manns: Ein Familienalbum
Proust Pharao
Sammlung Stefan Hülsmann (1962-2017) : Der Nachlass des Sexarbeiters Marc of Frankfurt : Biographische Skizze, Bestandsbeschreibung und Sammlungsübersicht
Therese Giehse : Na, dann wollen wir den Herrschaften mal was bieten!
Klaus Mann
Fredy Hirsch : Von Aachen über Düsseldorf und Frankfurt am Main in Prag, Ostrava, Brünn, Prag und andernorts, dann durch Theresienstadt nach Auschwitz-Birkenau : Eine jüdische Biographie 1916-1944
Der Urning: Selbstbewusst schwul vor 1900