IHLIA LGBTI Heritage

Objekt

Name
IHLIA LGBTI Heritage
Beschreibung
IHLIA LGBTI Heritage ist eine 2000 gegründete Stiftung und internationales Archiv und Dokumentationszentrum für LSBTIQ*- Geschichte mit Sitz in Amsterdam. Die Sammlung umfasst Archiv- und Bibliotheksbestände und ist eine der größten in Europa. Der von IHLIA entwickelte Homosaurus ist ein internationales Linked-Data-Vokabular für LSBTIQ*- Begrifflichkeiten.
Adresse / Standort
IHLIA LGBTI Heritage
Oosterdoksstraat 110
NL-1011 DK
Amsterdam

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Sappho auf Lesbos : ihr Leben und ihre Zeit
Paradiese des Teufels : das Leben Sir Roger Casements
Oscar Wilde : in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Sappho auf Lesbos : ihr Leben und ihre Zeit
Die berühmten Frauen der Welt von A-Z
Gestalt und Wandel : Frauenbildnisse
Simone Weil in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Katharina II : die Semiramis des Nordens
Ich, der König : der Untergang Ludwigs des Zweiten : : mit 43 Abb. der Personen und geschichtlichen Stätten
Die Weiberherrschaft an den Fürstenhöfen in den letzten drei Jahrhunderten. Aufzeichnungen des Privatsekretärs des Fürsten von Bismarck
Menschen und Masken : Schauspielerporträts
Christine Alexandra : Königin von Schweden
Fritz von Holstein : die graue Eminenz
Das Liebesleben des Genies
Flegeljahre : eine Biographie
Annette von Droste-Hülshoff
Franz Grillparzer und sein Liebesleben
Sappho
Andere Lieben : Homosexualität in der deutschen Literatur : ein Lesebuch
Schlafen kann ich, wenn ich tot bin : das atemlose Leben des Rainer Werner Fassbinder
Eine schlimme Liebe : Tagebuch
Erika und Klaus Mann : Bilder und Dokumente
Mein Leben
Der Attentäter : Herschel Grynszpan und die Vorgänge um die "Kristallnacht"
John Henry Mackay als Mensch : auf Grund langjährigen freundschaftlichen Verkehres