IHLIA LGBTI Heritage

Objekt

Name
IHLIA LGBTI Heritage
Beschreibung
IHLIA LGBTI Heritage ist eine 2000 gegründete Stiftung und internationales Archiv und Dokumentationszentrum für LSBTIQ*- Geschichte mit Sitz in Amsterdam. Die Sammlung umfasst Archiv- und Bibliotheksbestände und ist eine der größten in Europa. Der von IHLIA entwickelte Homosaurus ist ein internationales Linked-Data-Vokabular für LSBTIQ*- Begrifflichkeiten.
Adresse / Standort
IHLIA LGBTI Heritage
Oosterdoksstraat 110
NL-1011 DK
Amsterdam

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Frida Kahlo : das Gesamtwerk
Preussens grosser Friedrich : ein Schwuler auf dem Königsthron
"Lass mich ausschlafen" : Neue Quellen zur Wirklichkeit und Legende des grossen Theatermannes
Love is a dream : die Filme von Lothar Lambert
Jäger de verlorenen Schatzes : Hermann Götting
Männerweiblichkeit : zur Homosexualität bei Klaus und Thomas Mann
Ludwig der Bayer, Friedrich der Schöne, Friedrich von Tirol - Verwirrungen und Verwechslungen
Bruno Balz gestorben
Max Spohr, Adolf Brand, Bernhard Zack - drie Verleger schwuler Emanzipationsliteratur in der Kaiserzeit : drie biographische Skizzen und drei Bibliographien
Thurn und Taxis : Das wilde Leben des Fürsten
Leben, Lieben, Legenden : die 60 schillerndsten Kultstars der Schwulen
Im Fluchtgepäck die Sprache : Deutschsprachige Schriftstellerinnen im Exil
Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen
3. Kolloquium 'Homosexualität und Literatur' in Siegen
Jürgen Bartsch : Nachruf auf eine "Bestie" : Dokumente, Bilder, Interviews : Das Buch zum Film von Rolf Schübel
Keith Haring (31 dood.)
Kurt Hiller : die zentralen Bereiche seines schriftstellerischen und organisatorischen Engagements
Über Fritz Brupbacher
König Ludwig II. von Bayern und Richard Wagner
Pasolini-essays
Im Netz der Zauberer : eine andere Geschichte der Familie Mann
Zum 100. Geburtstag von Jean Cocteau : Schnappschüsse
Sappho : Gedanken über eine Namensgeberin : ein Aufsatz
Winckelmann : Ein Leben für Apoll : Das rätselhafte, dramatische Lebensschicksal des Mannes, der als 'Vater der Archäologie' und Begründer der deutschen Klassik Epoche machte
Haarmann : die Geschichte eines Werwolfs und andere Gerichtsreportagen