IHLIA LGBTI Heritage

Objekt

Name
IHLIA LGBTI Heritage
Beschreibung
IHLIA LGBTI Heritage ist eine 2000 gegründete Stiftung und internationales Archiv und Dokumentationszentrum für LSBTIQ*- Geschichte mit Sitz in Amsterdam. Die Sammlung umfasst Archiv- und Bibliotheksbestände und ist eine der größten in Europa. Der von IHLIA entwickelte Homosaurus ist ein internationales Linked-Data-Vokabular für LSBTIQ*- Begrifflichkeiten.
Adresse / Standort
IHLIA LGBTI Heritage
Oosterdoksstraat 110
NL-1011 DK
Amsterdam

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Marlene Dietrich : eine Chronik ihres Lebens in Bildern und Dokumenten
Der schöne melancholische Romantiker : Porträt des britischen Schauspielers Rupert Everett
Der Mann mit der Hand im Auge : die Lebensgeschichte von Karl Geiser
Nigel Kent
Pier Paolo Pasolini
Die Sehnsucht des Rainer Werner Fassbinder
Simone de Beauvoir heute : Gespräche aus zehn Jahren : 1971-1982
Selma Lagerlöf : Kurzporträt.
Er hat das Theater verraten, seine erste Liebe und das Theater hat ihn verraten : über Rainer Werner Fassbinder
Der unaufhaltsame Selbstmord des Botho Laserstein : ein deutscher Lebenslauf
In Memoriam Jean Cocteau : 1889 - 1963
Rebellin in Hollywood : 13 Porträts des Eigensinns
Rebellin in Hollywood : 13 Porträts des Eigensinns
Yess, Sirr!' : eine Nachbetrachtung zum 10. Todestag von Zarah Leander
Dionysos ruft
Sexualität bei Klaus Mann
Königin Christine von Schweden
Friedrich der Grosse und Frau von Wreech : eine historische Studie mit familiengeschichtlichem Einschlag
Oscar Wilde : in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Sappho : ein Lebensbild aus den Frühlingstagen altgriechischer Dichtung
Marlene : ein leben - ein mythos
Ludwig II. : König von Bayern
König Ludwig II : Sein leben - sein ende
Hermann Hesse : in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Peter I. Tschaikowsky in Zelbstzeugnissen und Bilddokumenten