IHLIA LGBTI Heritage

Objekt

Name
IHLIA LGBTI Heritage
Beschreibung
IHLIA LGBTI Heritage ist eine 2000 gegründete Stiftung und internationales Archiv und Dokumentationszentrum für LSBTIQ*- Geschichte mit Sitz in Amsterdam. Die Sammlung umfasst Archiv- und Bibliotheksbestände und ist eine der größten in Europa. Der von IHLIA entwickelte Homosaurus ist ein internationales Linked-Data-Vokabular für LSBTIQ*- Begrifflichkeiten.
Adresse / Standort
IHLIA LGBTI Heritage
Oosterdoksstraat 110
NL-1011 DK
Amsterdam

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Dame, Komponistin, militante Suffragette : Ethel Smyth zum 135. Geburtstag
Marlowe zahlte die Zeche
Die Naturheilbewegung im Deutschen Kaiserreich und das Wirken Magnus Hirschfelds : ein Überblick
"My ass drags in the universe"
Bio-bibliography of male-male sexuality and eroticism in muslim societies
"Nicht Opfer, sondern immer Kämpferin"
Zeit der Maskierung : Lebensgeschichten lesbischer Frauen im "Dritten Reich"
Für die Damenwelt verloren
Und alles wegen der Jungs : Pfadfinderführer und KZ-Häftling : Heinz Dörmer
Frankfurt, Basel, New York: Richard Plant
Conrad Veidt : zum 100. Geburtstag des ersten schwulen Filmidols
Hirschfelds Wirken als Naturarzt in Magdeburg (1894-1896) : eine Dokumentation
[Tom of Finland in the press]
Tony Kushner - der Kultdramatiker?
Rückkehr unerwünscht : Schwul-Sein und das ewige gesunde Volksempfinden
Jean Genet : Biographie
Reportage : En Mann für gewisse Stunden : Du und Ich besuchte Callboy Peter in Hannover
Die tragische Geschichte des Heinz Bonn
Zum 125. Geburtstag von Sanitätsrat Dr. Magnus Hirschfeld
Max Hodann (1894-1946) : Sozialist und Sexualreformer
Out! : 500 berühmte Schwule, Lesben und Bisexuelle
Die schillernde Figur des Peter Alexander Ziegler
Unser Mann Brad
Die Liebkosungen des Tigers : Eine erotische Goethe-Biographie
Frauenliebe / Männerliebe : eine lesbisch-schwule Literaturgeschichte in Porträts