IHLIA LGBTI Heritage

Objekt

Name
IHLIA LGBTI Heritage
Beschreibung
IHLIA LGBTI Heritage ist eine 2000 gegründete Stiftung und internationales Archiv und Dokumentationszentrum für LSBTIQ*- Geschichte mit Sitz in Amsterdam. Die Sammlung umfasst Archiv- und Bibliotheksbestände und ist eine der größten in Europa. Der von IHLIA entwickelte Homosaurus ist ein internationales Linked-Data-Vokabular für LSBTIQ*- Begrifflichkeiten.
Adresse / Standort
IHLIA LGBTI Heritage
Oosterdoksstraat 110
NL-1011 DK
Amsterdam

Exportieren

Verknüpfte Ressourcen

Items of item set: Sammlung von IHLIA LGBTI Heritage
Titel Sammlungen
Mumm : Diplomat, Photograph & anders als die Anderen
Federico García Lorca in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Tanz zwischen Rausch und Tod : Anita Berber, 1918-1928 in Berlin
Prinz Max von Baden : Der letzte Kanzler des Kaisers : Eine Biographie
Nirgendwo daheim : Das bewegte Leben des Bruno Vogel
Ludwig forever : Die phantastische Welt des Märchenkönigs
Verborgene Liebe : Die Geschichte von Röbi und Ernst
Emil Mario Vacano : Eine biografische Skizze mit einem Textanhang
Der letzte Krupp : Arndt von Bohlen und Halbach : Das Ende einer Dynastie
Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela : Die Schriftstellerin und Tierbildhauerin Christa Winsloe
Iwan Bloch : Hautarzt, Medizinhistoriker, Sexualforscher
Tschaikowsky : Leben und Werk
"Die schöne Helena" - Fritz, ein schwules Soldatenschicksal : Fallbeispiel zur Militärjustiz und Verfolgung Homosexueller in der Wehrmacht : Friedrich Wilhelm Spangenberg
Persönlichkeiten in Berlin 1825-2006 : Erinnerungen an Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen
Marta Halusa und Margot Liu : Die lebenslange Liebe zweier Tänzerinnen
Hermann Weber : Leben und Wirken eines "gentleman"
Kurt Hiller : Der Intellektuelle als Aussenseiter
Aus dem Leben des Fursten Philipp zu Eulenburg-Hertefeld
Leben Michelangelos
Der einsame König : (Erinnerungen an Ludwig II. von Bayern)
Köpfe : eine Auswahl
Ludwig, lieber Ludwig : ein Versuch über Bayerns Märchenkönig
Rote Reihe Nr. 4 : Fritz Haarmann, der Würger von Hannover : Kriminalreportage
Frauen* und Freund_innen : Lesarten "weiblicher Homosexualität", Österreich, 1870-1938
Wir Künstler sind andere Naturen : Das Leben der Sächsischen Hofopernsängerin Margarethe Siems